"Die Tram durch den Englischen Garten muss verhindert werden"

Jörg Hoffmann (42) lebt seit 1998 im Lehel. Er ist die für FDP im Bezirksausschuss. Hier beantwortet er den Stadtviertel-Fragebogen der AZ.
Jörg Hoffmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
FPD-Politiker Jörg Hoffmann fühlt sich wohl im Lehel. Das liegt auch am St.-Anna-Platz.
ho/AZ FPD-Politiker Jörg Hoffmann fühlt sich wohl im Lehel. Das liegt auch am St.-Anna-Platz.

Hochschullehrer Jörg Hoffmann (42) lebt seit 1998 im Lehel. Er ist für FDP im Bezirksausschuss, und dort im Unterausschuss für Umwelt und Verkehr. Hier beantwortet er den Stadtviertel-Fragebogen der AZ.

Was schätzen Sie am Viertel?

* Die Altstadtnähe

* Kultur, Bildung, Einkaufen und Englischer Garten- alles ist zu Fuß erreichbar.

Wo kann man am besten entspannen?

Bei Fräulein Grüneis

Wo gibt es Probleme?


Beim Parken, bei den Kinderbetreuungsplätzen

Was ärgert Sie ganz konkret?

* Überfüllte Mülleimer und nicht angeleinte Hunde im Englischen Garten

* Dass die Zugroasten „Léhel“ statt „Lächl“ sagen

Welches Vorurteil über das Viertel nervt Sie am meisten?

Angeblich leben hier nur reiche Singles. Komisch, dass wir viel zu wenige Kinderbetreuungsplätze haben.

Was sind die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre?

* Neue Krippe/neuer Kindergarten in der Oettingenstraße

* Sanierung und Erweiterung des Wilhelmsgymnasiums

* Anwohnergarage unter dem Thomas-Wimmer-Ring

Und was muss verhindert werden?

Die Tram durch den Englischen Garten

Auf welche Veranstaltung im Stadtteil freuen Sie sich heuer am meisten?

Den Kocherlball

Jeder Ort hat einen „Schandfleck“. Welcher ist das in Ihrem Stadtteil?

Nein, nicht jeder Ort. Im Lehel gibt es keinen.

Angenommen, man dreht einen Film in Ihrem Stadtteil: Welches Genre und Thema würden am besten hierher passen? Und welche Schauspieler?

Eine Saga über die Leheler Familie Hanfstaengl - mit Senta Berger und Udo Wachtveitl - in einer Nebenrolle: Konstantin Wecker

Haben Sie Tipps für Neulinge im Viertel?


* Selbstgemachter Kuchen von Familie Plöckl auf dem St.-Anna-Bauernmarkt jeden Donnerstag

* Christkindlmarkt am Chinesischen Turm mit Weihnachtsdeko 

Sie möchten auch den Stadtviertel-Fragebogen der AZ ausfüllen? Schreiben Sie einfach an stadtviertel@abendzeitung.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.