Die neue Engstelle für Autofahrer und Radler
Zwischen Lindwurmstraße und Baldeplatz werden die Spuren jetzt verbreitert oder saniert. Eindrücke von Tag eins entlang der Großbaustelle.
Isarvorstadt - Radfahrstreifen zwischen Lindwurmstraße und Baldeplatz sollen jetzt an der engen Kapuzinerstraße den Verkehr ein wenig entspannen und vor allem in Bahnen lenken. Ein Lichtblick für Radler und Autofahrer. Sie mussten sich - je nach Straßenführung - bislang mal eine Spur, mal zwei Spuren teilen. Vor allem für die Radler ist es an der befahrenen Kapuzinerstraße bislang enorm gefährlich, wenn sie sich zwischen den Autos einen Weg bahnen müssen. Viele hatten, zu Recht, geflucht, die schmale Straßenführung an der Kapuzinerstraße sei kein Zustand.
Nun also haben die Bauarbeiten für die neuen Radfahrstreifen begonnen.
Parallel sollen in der Kapuzinerstraße auch die Fahrbahnbeläge abschnittsweise saniert werden.
Und in diesem Zusammenhang werden auch die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut, sowie die noch abschnittsweise vorhandenen und nicht mehr benötigten alten Trambahngleise ausgebaut.
Autofahrer und Radler müssen also zunächst mit Einschränkungen rechnen. So wie an diesem Dienstag, dort war vor und hinter der Baustelle, die sich neben der Araltankstelle und hinter der Wittelsbacherbrücke die Kapuzinerstraße entlangzieht, am Morgen im Berufsverkehr Stau.
Seit diesem Dienstag und noch bis Mitte September bleibt pro Richtung nur je eine Fahrspur frei. Die freien Fahrspuren werden dem Baufortschritt folgend seitlich verschwenkt. Nach dem Ende des Oktoberfestes werden noch bis November Restarbeiten ausgeführt.
- Themen:
- Oktoberfest