Die Liebesbankerl von der Isar

Wo's an der Isar besonders schön und romantisch ist? Die Romeos und Julias dieser Stadt wissen es am besten ...
Patricia Scherer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den Dichter Joachim Ringelnatz, der zeitweise auch in München lebte, würd's freuen ...
Patricia Scherer 10 Den Dichter Joachim Ringelnatz, der zeitweise auch in München lebte, würd's freuen ...
An Silvester ist diese Stelle natürlich besonders beliebt.
Patricia Scherer 10 An Silvester ist diese Stelle natürlich besonders beliebt.
Auch Zeichenkünstler finden sich unter den Poeten.
Patricia Scherer 10 Auch Zeichenkünstler finden sich unter den Poeten.
Philipp und Claudia, die AZ-Leser drücken Euch die Daumen.
Patricia Scherer 10 Philipp und Claudia, die AZ-Leser drücken Euch die Daumen.
Das gilt auch für Marcus und Stefan!
Patricia Scherer 10 Das gilt auch für Marcus und Stefan!
Der Blick in die Umgebung ist aber auch romantisch. Und das mitten in der Stadt. Das gibt's nur in München!
Patricia Scherer 10 Der Blick in die Umgebung ist aber auch romantisch. Und das mitten in der Stadt. Das gibt's nur in München!
Isaria, die Reißende: Die Verliebten haben sie im Blick.
Patricia Scherer 10 Isaria, die Reißende: Die Verliebten haben sie im Blick.
Nicht nur Verliebte und Enten trifft man hier an - auch ein Spaßvogel war hier in Aktion: Was hat er denn da an das Brückengitter gehängt? Und warum?
Patricia Scherer 10 Nicht nur Verliebte und Enten trifft man hier an - auch ein Spaßvogel war hier in Aktion: Was hat er denn da an das Brückengitter gehängt? Und warum?
Stofftiere! Warum die da hängen, weiß wohl nur der Witzbold, der sie angebracht hat. Bisschen schräg, diese Installation.
Patricia Scherer 10 Stofftiere! Warum die da hängen, weiß wohl nur der Witzbold, der sie angebracht hat. Bisschen schräg, diese Installation.
Aber ein schönes Platzerl ist's schon.
Patricia Scherer 10 Aber ein schönes Platzerl ist's schon.

Wo's an der Isar besonders schön und romantisch ist? Die Romeos und Julias dieser Stadt wissen es am besten ...

Isarvorstadt/Haidhausen - Münchens verliebte Pärchen wissen, wo's an der Isar besonders schön und romantisch ist: unterhalb des Maximilianeums. Hier auf den Parkbänken wird den Romeos und Julias dieser Stadt vermutlich so manches Liebesbekenntnis über die Lippen gekommen sein.

Einige davon finden sich sogar auf Metallschildern für die Ewigkeit eingraviert wieder - festgeschraubt an den Rückenlehnen. Wie schön, dass wie bei den Liebesschlössern an den Brücken die Stadt auch hier beide Augen zudrückt und die Schwüre nicht von den Bänken abschrauben lässt. So können die Verliebten mit Blick auf "ihre" Bank eines Tages den Kindern und Enkeln sagen : "Schau' her, hier hat's angefangen!"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.