Cotton Club: Kein Schaden für die SWM

Nach der Pleite des Cotton Clubs gehen die Stadtwerke davon aus, dass die Einnahmen reichen um die Schäden im Ungererbad zu beheben.
zif |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Montag wird das Zelt im Ungererbad abgebaut (Archivbild).
Daniel von Loeper Seit Montag wird das Zelt im Ungererbad abgebaut (Archivbild).

Nach der Pleite des Cotton Clubs gehen die Stadtwerk davon aus, dass die Einnahmen reichen um die Schäden im Ungererbad zu beheben.

Schwabing - Die Münchner Stadtwerke (SWM) haben durch die Pleite des Cotton Clubs offenbar keinen finanziellen Schaden erlitten.

Zwar haben die Veranstalter der insolventen Dinnershow nur ein Sechstel der vereinbarten Miete bezahlt, einer ersten Kalkulation der Stadtwerke zufolge reicht die Summe gemeinsam mit der hinterlegten Kaution allerdings aus, um die entstandenen Schäden im Ungererbad zu beheben.

Am Montag wurde das Partyzelt abgebaut, nun muss die Liegewiese wieder begrünt werden. Am 9. Mai soll dann wie geplant der Badebetrieb wieder beginnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.