Corona beim Luxus-Quartier "Hoch der Isar"

185 Wohnungen gibt es für den Verkauf: Die prominente Baustelle steht still. Am Montag soll es weitergehen.
| est
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Neues Luxus-Quartier an der Hangkante: Hoch der Isar.
Neues Luxus-Quartier an der Hangkante: Hoch der Isar. © Visualisierung Becken

München - Covid-19 hat auch Auswirkungen auf eine sehr bekannte Münchner Baustelle: Auf dem früheren Paulaner-Gelände ruhen die Arbeiten. Die Becken Gruppe baut an der Grenze Haidhausen/Au 185 luxuriöse Eigentumswohnungen. Der Bau von drei Tiefgeschossen ist in Arbeit.

Nach Infektion mit Corona: Baustelle steht still

Doch im Oktober waren Bauarbeiter vom Projekt "Hoch der Isar" positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Münchner Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) schaltete sich ein. "Wir haben die Nachbarn informiert. Alle Mitarbeiter sind in Hygienemaßnahmen geschult und tragen Mundschutz. Am Montag wird die Baustelle wieder freigegeben", erklärt Stefan Spilker, Geschäftsführer der Becken Holding GmbH.

Luxus-Quartier: Viertel der Wohnungen bereits reserviert

Drei Architekten haben das neue Quartier entworfen. 28 Prozent der Eigentumswohnungen in den 13 verschiedenen Häusern sind aktuell reserviert oder bereits verkauft.

Lesen Sie auch

"Sehr hell, sehr klar, sehr strahlend" sei das Innendesign der 185 Wohnungen gehalten, informiert Spilker. Elf davon sind Penthouse-Wohnungen mit bis zu 330 Quadratmetern und Blick über die ganze Stadt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare