Chor und Orchester: Israel in Egypt

Audio von Carbonatix
"Israel in Egypt” ist eines der ungewöhnlichsten und faszinierendsten Werke Händels und steht in seinem gewaltigen Schaffen wie ein monumentales Schlüsselwerk da.
In den Jahren 1737-39 nach dem ruinösen Bankrott seines Opernunternehmens in London suchte Georg Friedrich Händel in den erstmals muttersprachlich, also englisch komponierten Oratorien „Saul“ und „Israel in Egypt” nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten.
Der Sebastians-Chor München unter der Leitung von Michaela Prentl und das Barockorchester La Banda bringen das Werk am Sonntag zur Aufführung. Als Solisten treten auf: Gerlinde Sämann (Sopran 1), Stephanie Bogendörfer (Sopran 2), Nicholas Hariades (Altus), Christian Rathgeber (Tenor), Christian Eberl (Bass 1), Michael Kranebitter (Bass 2).
Sonntag, 17 Uhr, Pfarrkirche St. Sebastian, Karl-Theodor- Straße 117, Karten bei München Ticket, Tel.: 089 / 54 81 81 81 oder an der Abendkasse.
- Themen: