Brennender Desinfektionsmittel-Spender löst Feuerwehreinsatz aus

Das beherzte Eingreifen des Kursleiters und eine geschlossene Rauchschutztür verhinderten Schlimmeres . Die Brandursache ist unklar.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da bei Eintreffen der Einsatzkräfte klar war, dass sich noch Schüler im Gebäude aufhielten, entschied sich der Einsatzleiter sofort Atemschutztrupps ins Gebäude zu schicken. (Symbolbild)
Da bei Eintreffen der Einsatzkräfte klar war, dass sich noch Schüler im Gebäude aufhielten, entschied sich der Einsatzleiter sofort Atemschutztrupps ins Gebäude zu schicken. (Symbolbild) © Daniel Bockwoldt/dpa

Ludwigsvorstadt - In vielen Geschäftshäusern stehen seit Beginn der Corona-Krise Spender für Desinfektionsmittel. In München hat so ein Behältnis jetzt am Dienstag einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Im Treppenhaus eines Gebäudes für Fortbildungen brannte der Desinfektionsmittel-Spender komplett ab, berichtete die Feuerwehr am Dienstag.

Ein Kursleiter konnte die Flammen zwar schnell löschen, "doch durch den verbrannten Kunststoff gab es eine enorm starke Rauchentwicklung", so ein Sprecher. Die Einsatzkräfte riefen Verstärkung und schickten Atemschutztrupps zur Menschenrettung ins Gebäude. Letztendlich konnten drei Schüler unverletzt ins Freie gebracht werden. Die Kripo will nun die Brandursache klären.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • UndNoOaner am 11.11.2020 08:15 Uhr / Bewertung:

    Ich bin für die Einführung einer Feuerlöscherpflicht neben jedem Desinfektionsmittelspender. Die Feuerlöscherindustrie muss gefördert werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.