Blütenpracht und Pfingstprogramm

Im Botanischen Garten ist derzeit nicht nur Blüten-Hochsaison - zum Pfingstwochenende wird auch noch jede Menge Programm geboten.
von  my
Im Botanischn Garten blüht es derzeit überall, am Pfingstwochenede gibt es außerdem reichlich Programm.
Im Botanischn Garten blüht es derzeit überall, am Pfingstwochenede gibt es außerdem reichlich Programm. © Franz Höck/Botanischer Garten

Im Botanischen Garten ist derzeit nicht nur Blüten-Hochsaison - zum Pfingstwochenende wird auch noch jede Menge Programm geboten.

Nymphenburg - Der Irisgarten steht in voller Blüte, im Rhododendronhain leuchten aus dem dunklen Grün Blüten in verschiedensten Farben – im Botanischen Garten in Nymphenburg ist die Blütenpracht gerade besonders schön. Am Pfingstwochenende finden viele Sonderveranstaltungen statt:

Am 7. Juni beginnt die große Orchideenausstellung mit Markt in der Winterhalle. Drei Tage lang, von Samstag bis Montag, verwandelt sich die Winterhalle in einen wunderbaren vielfältigen Orchideengarten, durch den man staunend flanieren kann. An den Orchideenständen am Rand kann man sich in Orchideenfragen beraten lassen und erfahren, wie man Orchideen richtig hält. Und wenn sich der eine oder andere in eine der vielen Orchideen verliebt, so gibt es genug Gelegenheit, die exotische Schönheit gleich an Ort und Stelle zu erwerben, um sie mit nach Hause zu nehmen. Geöffnet ist am Wochenende von 9 bis 18 Uhr, am Montag von 9 bis 16 Uhr.

Außerdem gibt es eine morgendliche Exkursion zur Vogelwelt im Botanischen Garten. Bei dem ornithologischen Spaziergang mit Manfred Siering, Vorsitzender der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V., begeben sich die Besucher auf die Spuren der Vogelwelt in der Anlage. Teilnahmekarten für die Sonderführung nur im Vorverkauf an der Hauptkasse. Teilnahmegebühr 4 Euro, ermäßigt  2,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf etwa 20 Personen. Die Teilnehmer werden gebeten ein Fernglas mitzubringen. Die Führung dauert zwei bis drei Stunden.

Am 8. Juni stehen eine Führung zum Thema „Pflanzen in und am Wasser“ mit der Biologin Claudia Müller. Los geht's um 10 Uhr, Treffpunkt ist vor dem Gewächshauseingang

Um 14 Uhr steht dann die Familienführung „Schnuppern und Staunen“ auf dem Programm. Je nach Wetter wird der Schwerpunkt der Führung mehr in den Gewächshäusern oder mehr im Freiland liegen. Auf alle Fälle aber werden Kakteen und Orchideen eine Rolle spielen. Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen. Die Tageskarte kostet am Führungstag 5 Euro, ermäßigt, 3 Euro; der Eintritt für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr ist frei; der Zutritt zum Botanischen Garten ist Kindern allerdings nur in Begleitung Erwachsener gestattet.

Um 11.30 Uhr wird es musikalisch: Bei der Chormatinee singt der BMW Männerchor München e.V. Der Auftrittsort wird an der Kasse bekannt gegeben. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung möglicherweise, auch das wird am Veranstaltungstag an der Kasse bekannt gegeben.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.