Bei Bauarbeiten: Teerkessel gerät in Brand

Bei Bauarbeiten in der Au geriet am Dienstag ein Teerkessel in Brand. Dabei wurde die Fassade eines Wohnhauses beschädigt - der Schaden beträgt 150.000 Euro.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr löschte die in Brand geratene Isolierung des Wohnhauses.
Feuerwehr München Die Feuerwehr löschte die in Brand geratene Isolierung des Wohnhauses.

Bei Bauarbeiten in der Au geriet am Dienstag ein Teerkessel in Brand. Dabei wurde die Fassade eines Wohnhauses beschädigt - der Schaden beträgt 150.000 Euro.

München - Wegen eines defekten Thermostats war flüssiger Teer in einem 750 Liter fassenden Kessel in Brand geraten. Die Bauarbeiter demontierten sofort eine Gasflasche, versuchten mit Feuerlöschern den Brand zu löschen und alarmierten die Feuerwehr

Die Einsatzkräfte löschten unter Einsatz von schwerem Atemschutz eine - in unmittelbarer Nähe zum Teerkessel- in Brand geratene Isolierung eines Wohngebäudes ab.

Parallel dazu wurde der heiße Teerkessel abgekühlt. Durch die starke Rauchentwicklung kam es zu erheblichen Schäden in den angrenzenden Gebäuden.

Lesen Sie hier: Rauchmelder sorgen für Fehlalarme

Mehrere Geschäfte und eine Wohnung im ersten Obergeschoss wurden stark verrußt. Die Fassade eines mehrstöckigen Wohn- und Geschäftsgebäudes wurde über mehrere Etagen hinweg in Mitleidenschaft gezogen. Die Entrauchungsmaßnahmen im Anschluss gestalteten sich als sehr zeitaufwändig. Mit drei Hochleistungslüftern belüfteten die Einsatzkräfte über mehrere Stunden die betroffenen Bereiche. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Wohnungsbrand in Moosach: Feuer in der Küche: Rauchmelder weckt Rentnerin

Der Sachschaden beläuft sich auf 150.000 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.