"Bedingungsloses Grundeinkommen"

Reimund Acker vom Netzwerk Grundeinkommen und Roland Fischer, der Bundestagskandidaten der SPD München West sprachen beim SPD-Ortsverein Laim.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über das Thema Grundeinkommen statt Hartz IV diskutierte die Laimer SPD.
dpa Über das Thema Grundeinkommen statt Hartz IV diskutierte die Laimer SPD.

Laim - Reimund Acker - parteifreier Streiter für das Grundeinkommen - ist Mathematiker und Softwareentwickler und hat sich den Genossen augenzwinkernd als „Problemlöser“ vorgestellt. Er ist Mitglied im Vorstand des Netzwerks Grundeinkommen und dort seit vielen Jahren ehrenamtlich tätig.

An unserer heutigen sozialen Grundabsicherung entlang skizzierte Reimund Acker die wesentlichen Unterschiede der Idee des Grundeinkommen im Vergleich zu heutigen Hartz IV Gesetzen und der sozialen Absicherung.

Leitlinie des Grundeinkommen ist etwa., dass es in der Höhe so bemessen ist, neben der materiellen Absicherung auch die gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen - und zwar ohne entwürdigende Prüfungen durch Bürokratie und teilweise unzumutbare Härten.

Die anschließende lebhafte Diskussion wurde geprägt durch detailierte Fragen zum Thema. Schnell wurde klar, dass Menschen aufeinander treffen, die Grundwerte teilen: Die Thesen zum bedingungslosen Grundeinkommen sind getragen durch die Werte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit.

Der Kandidat der SPD im Münchner Westen für die Bundestagswahl, Roland Fischer, hatte sich extra für diesen Abend Zeit genommen in den Ortsverein zu kommen, um sich an der Diskussion zu beteiligen. Bei ihm ist aus einer großen Skepsis zum Thema Grundeinkommen eine Annäherung geworden - dank der fundierten und jederzeit unideologischen sowie frei von missionarischem Eifer vorgetragenen Ausführungen von Reimund Acker.

Neben Roland Fischer war für jeden im Saal wahrnehmbar, dass es sich um ein Thema handelt, das allen voran der gemeinsamen Grundwerte wegen auch in der SPD beheimatet ist.

Schon lange hatte der SPD OV Laim keinen Gast mehr, mit dem die Diskussion so kurzweilig verlief. Deshalb war es selbstverständlich für Reimund Acker, dem OV Laim anzubieten, bei einer weiteren Veranstaltung intensiv zum Thema „Finanzierung des Grundeinkommens“ zu referieren, das an diesem Abend nur gestreift werden konnte

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.