"Bebauung nicht reduzieren!"

Die FDP-Fraktion sorgt sich um den Wohnungsbau "Rund um den Ostbahnhof" und speziell in Berg am Laim - und hat gerade einen Antrag an den OB gestellt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Entwurf der Stadtverwaltung für das Viertel "Rund um den Ostbahnhof".
ho Ein Entwurf der Stadtverwaltung für das Viertel "Rund um den Ostbahnhof".

Berg am Laim - "Wohnungsbau nicht reduzieren" ist die Initiative der Stadträte Michael Mattar, Gabriele Neff, Jörg Hoffmann und Christa Stock überschrieben.

Sie fordern Vorschläge der Stadtverwaltung, wie eine Verringerung des bislang vorgesehenen Wohnungsbaus um 300 bis 500 Wohnungen verhindert werden kann. Der Grund für die mögliche Verkleinerung des Projekts: Offenbar ist die Grundschulversorgung nicht ausreichend.

Die FDP will jetzt überprüft wissen, ob die Erweiterung bestehender Grundschulen möglich ist. Und ob die Möglichkeit besteht, auf dem Planungsgebiet eine zusätzliche kompakte zweizügige Grundschule zu verwirklichen.

Wegen der Schwierigkeiten mit der Griechischen Republik bei der Rückabwicklung des Grundstückskaufvertrages der geplanten griechischen Schule wird laut FDP "ein für München wichtiges Grundstück blockiert". Dieses Grundstück wäre für eine neue Grundschule in Berg am Laim geeignet.

Die Folge, die sich nun abzeichne, sei, dass der geplante Wohnungsbau auf dem Gelände "Rund um den Ostbahnhof" um 300 bis 500 Wohnungen reduziert werden müsste.

Angesichts des enormen Wohnungsdrucks in München müsse das unbedingt verhindert werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.