Baureferat plant Tempo 30 und Fahrradstellplätze für die Leonrodstraße

Für Radfahrer soll sich die Situation in der Leonrodstraße bessern: Neue Stellplätze und ein Tempolimit für Autos sind in der Umsetzung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
28  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Busse, Lieferverkehr, Schienen, Tempo 50: Das macht es Radlern in der Leonrodstraße momentan nicht leicht.
Busse, Lieferverkehr, Schienen, Tempo 50: Das macht es Radlern in der Leonrodstraße momentan nicht leicht. © GRÜNE-BA-Fraktion

Neuhausen - Die Leonrodstraße hat bald eine neue Dreißiger-Zone: Das Baureferat plant, das Tempo zwischen Rotkreuzplatz und Landshuter Allee für alle Autofahrer zu drosseln.

Der Antrag kam von der Grünen-Fraktion im Bezirksausschuss (BA), die sich über den Erfolg freut: "Stück für Stück kommen wir einer fahrradfreundlichen Infrastruktur näher", sagt Niko Lipkowitsch, der Vorsitzende des Verkehrs-Unterausschusses. "In der aktuellen Umfrage des ADFC steht München nicht besonders gut da, da wollen wir mit unserem Engagement und unter Mithilfe der Bürger und Bürgerinnen kräftig anschieben!"

Besonders wegen der kompakten Verkehrssituation mit Straßenbahnen, Schienen, Bussen und Lieferverkehr sei den Grünen zufolge Tempo 50 in diesem Straßenabschnitt gerade für Radfahrer zu gefährlich.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Leonrodstraße: Autoparkplätze könnten wegfallen

An zwei Stellen in der Leonrodstraße – zum Beispiel vor dem Fahrradladen – sollen zudem Fahrradabstellplätze anstelle von Autoparkplätzen eingerichtet werden. Da das Baureferat den Antrag mit Hinweis auf Tempo 50 abgelehnt hatte, geht die Fraktion davon aus, dass bei Tempo 30 nun erneut Chancen bestehen.

Ein gleichartiger Stellplatz in der Leonrodstraße am Ende der Einfädelspur von der Frundsbergstraße sei schon abmarkiert worden. Geplant sei eine Freifläche ohne Anlehnbügel, da beim Ausparken der Räder sonst Konfliktsituationen mit der Straßenbahn entstehen würden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
28 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Realist am 01.05.2023 07:16 Uhr / Bewertung:

    Haben die Damen und Herren der Grünen mal überprüft, wie viele Autos 🚗 und Lieferverkehr überhaupt durch diesen Straßenabschnitt fahren??
    Es sind vernachlässigbar wenige.
    Hierfür so einen Aufstand zu machen ist die Grüne Lächerlichkeit!
    Am Rotkreuzplatz gibt es genügend Stellplätze für Radl!!!

  • Voorentief am 01.05.2023 13:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Realist

    Grüne sind mit jeder Maßnahme gegen die Autofahrer einverstanden.
    Verbohrte Ideologen.

  • wore am 01.05.2023 15:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Realist

    Hat der "Realist" mal überpfrüft, welch andere Möglichkeit Radfahrer überhaupt haben um diese 300 m zu überwinden. Ich meine Radfahrer, nicht Radabsteller.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.