Baureferat plant Tempo 30 und Fahrradstellplätze für die Leonrodstraße
Neuhausen - Die Leonrodstraße hat bald eine neue Dreißiger-Zone: Das Baureferat plant, das Tempo zwischen Rotkreuzplatz und Landshuter Allee für alle Autofahrer zu drosseln.
Der Antrag kam von der Grünen-Fraktion im Bezirksausschuss (BA), die sich über den Erfolg freut: "Stück für Stück kommen wir einer fahrradfreundlichen Infrastruktur näher", sagt Niko Lipkowitsch, der Vorsitzende des Verkehrs-Unterausschusses. "In der aktuellen Umfrage des ADFC steht München nicht besonders gut da, da wollen wir mit unserem Engagement und unter Mithilfe der Bürger und Bürgerinnen kräftig anschieben!"
Besonders wegen der kompakten Verkehrssituation mit Straßenbahnen, Schienen, Bussen und Lieferverkehr sei den Grünen zufolge Tempo 50 in diesem Straßenabschnitt gerade für Radfahrer zu gefährlich.
Leonrodstraße: Autoparkplätze könnten wegfallen
An zwei Stellen in der Leonrodstraße – zum Beispiel vor dem Fahrradladen – sollen zudem Fahrradabstellplätze anstelle von Autoparkplätzen eingerichtet werden. Da das Baureferat den Antrag mit Hinweis auf Tempo 50 abgelehnt hatte, geht die Fraktion davon aus, dass bei Tempo 30 nun erneut Chancen bestehen.
Ein gleichartiger Stellplatz in der Leonrodstraße am Ende der Einfädelspur von der Frundsbergstraße sei schon abmarkiert worden. Geplant sei eine Freifläche ohne Anlehnbügel, da beim Ausparken der Räder sonst Konfliktsituationen mit der Straßenbahn entstehen würden.