Autofahrerin (86) verwechselt Gänge - und landet im Pool

Eine Frau ist mit ihrem VW in Untermenzing in einem Pool gelandet. Sie hatte viel Glück.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Frau ist in Untermenzing rückwärts in einen Pool gefahren.
Eine Frau ist in Untermenzing rückwärts in einen Pool gefahren. © Berufsfeuerwehr München

Untermenzing - Glück im Unglück hat eine Frau am Donnerstagmorgen gehabt! Sie landete mit ihrem Auto in einem Pool, wurde dabei aber nicht verletzt. 

Frau fährt rückwärts in Schwimmbecken

Gegen 06.44 Uhr setzte sich die 86-Jährige in Untermenzing in ihren VW, wie die Feuerwehr mitteilt. Dann scheint die Dame den Vor- und Rückwärtsgang verwechselt zu haben, durchbrach eine Mauer mit einem Eingangstor und landete direkt in einem abgedeckten Schwimmbecken.

Glücklicherweise lag das Auto auf dem Beckenrand auf, sodass es nicht untergehen konnte. Es hätte schlimm ausgehen können: Der Pool hat eine Tiefe von bis zu zwei Metern. 

Eine Frau ist mit ihrem Auto in einem Pool gelandet.
Eine Frau ist mit ihrem Auto in einem Pool gelandet. © Berufsfeuerwehr München

Hoher Sachschaden

Da die 86-Jährige mobilitätseingeschränkt ist, konnte sie sich nicht selbst aus der prekären Lage befreien. Die eingetroffene Feuerwehr baute daraufhin mithilfe der Steckleiter einen Steg, über den die Frau an den Rand gebracht werden konnte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Fahrerin. Sowohl am Auto als auch am Pool entstand ein erheblicher Sachschaden, die genaue Höhe ist noch unklar. Die Münchnerin will sich selbst um die Bergung ihres Wagens aus dem Pool kümmern. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 23.07.2021 17:11 Uhr / Bewertung:

    Die schwersten Unfälle werden immer noch von jungen Männern verursacht (z.B. die Autoposer-Deppen oder Disco-Unfälle). Nicht umsonst bezahlen diese Führerschein-Neulinge die höchsten Kfz-Haftpflichtvers.prämien.

  • Der wahre tscharlie am 23.07.2021 16:02 Uhr / Bewertung:

    "Da die 86-Jährige mobilitätseingeschränkt ist,...."

    Ich möchte der Frau nicht zu Nahe treten, aber sojemand gehört nicht mehr hinters Steuer!!

  • Snork am 23.07.2021 07:24 Uhr / Bewertung:

    Man kann durchaus mal die Gänge verwechseln. Wenn man das aber erst dann merkt wenn man eine Mauer durchbrochen hat (sowas geht nicht im Standgas) dann sollte man einsehen, dass man zu alt fürs autofahren ist. Zum Glück nur Sachschaden diesmal. Wann kommt endlich der allgemeine Fahrtauglichkeitstest?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.