Aus fürs Hirmer-Parkhaus - 600 Parkplätze fallen weg

Alles wird neu am „Sattlerplatz“, den viele Münchner eher noch als Postparkplatz in Erinnerung haben.
| az
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Wird abgerissen: das Hirmer-Parkhaus.
az Wird abgerissen: das Hirmer-Parkhaus.

Es ist ein Areal zwischen ehemaliger Post am Färbergraben, Hofstatt und dem Hirmer-Parkhaus: Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat sich in seiner letzten Sitzung mit der Neuordnung und Belebung dieses Bereichs der Sattlerstraße zwischen Fürstenfelder Straße und Färbergraben befasst und die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen.

Das Wichtigste: Das Erbbaurecht für das auf städtischem Grund stehende Hirmer-Parkhaus am Färbergraben läuft Ende 2016 bekanntlich aus. Das Parkhaus soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. An der Stelle des Parkhauses wird es künftig eine gemischte Nutzung aus Einzelhandel, Dienstleistung, Büro und Wohnen geben. Dadurch soll dieser Altstadt-Bereich deutlich aufgewertet werden.

Fahrgastverband beklagt Tariferhöhung beim MVV

Und was das Parken anbelangt: Die knapp 600 Stellplätze des Parkhauses fallen weg – lediglich 200 Stellplätze sollen künftig in einer Tiefgarage untergebracht werden.

Wer an dieser Stelle ebenfalls plant: Die Familie Inselkammer will das in ihrem Besitz befindliche ehemalige Postgebäude umbauen. Eine Hotelnutzung ist angedacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare