Augustinerkeller München: Diebe klauen alten Maibaum

Diebe haben den alten Maibaum des Augustinerkellers geklaut, der zur Entsorgung im Garten lag. Eine Ehren-Brotzeit gibt's aber trotzdem.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Corpus delicti: Der alte Maibaum des Augustinerkellers.
Stephan Jansen/dpa/Augustinerkeller/AZ Das Corpus delicti: Der alte Maibaum des Augustinerkellers.

Maxvorstadt - Die Aktion war mal nix – obwohl die Idee eigentlich nicht so schlecht gewesen ist. Auch im Augustinerkeller an der Arnulfstraße haben freche Diebe den Maibaum geklaut. Allerdings leider den falschen. Nämlich den alten, den Wirt Christian Vogler am Spielplatz abgelegt hat, um ihn entsorgen zu lassen. Den neuen Maibaum hatte er gut gesichert in der Augustiner Brauerei versteckt.

Als ein Stammgast am Freitagabend das abmontierte, zwölf Meter lange Stangerl am Spielplatz des Biergartens hat liegen sehen, informierte er spontan sieben Spezl, von denen einer einen Lkw mit Kran besitzt. Um Mitternacht schlichen sie sich an und entwendeten das Trumm unter einigem Aufwand, geübt war ja keiner von ihnen.

Am Samstag dann großes Gelächter im Augustiner – und ein böses Erwachen für die Diebe: Zefix, ein Abfallbaum ist keine Auslöse wert! Der Wirt erbarmt sich, scheint's, trotzdem. Dem Vernehmen nach soll es eine "Ehren-Brotzeit" geben.

Maibaum am Luise-Kiesselbach-Platz: "Is er ned schee, der Baum?"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.