Ans Zoozie’z erinnert nur das Z
Isarvorstadt - "Am Schluss war es okay. Es war nett, aber es wurde Zeit für etwas Neues.“ Mit diesem Satz fasst Marc Uebelherr die letzte Zeit des „Zoozie’z“ zusammen. 15 Jahre lang lenkte er die Geschicke der Institution am Baldeplatz, die sich im Frühjahr still und heimlich aus der Münchner Gastrolandschaft verabschiedete.
Seit dem 18. Juni gibt es das Zoozie’z offiziell wieder, allerdings trägt es nun den Namen „Fugazi No. 15“, und auch sonst hat sich einiges getan. „Das Konzept und Design haben sich geändert und auch das Essensangebot“, sagt der neue Geschäftsführer Ramiz Suljic.
Früher wagte man im Zoozie’z einen mitunter eigenwilligen kulinarischen Spagat, der nun einer klaren Karte und rein italienischer Küche gewichen ist. Neben der elegant gestalteten Bar steht ein riesiger Pizzaofen, aus dem Klassiker (Margherita für 7,50 Euro) und weiße Pizza wie etwa die aromatisch und krosse Variante mit Kartoffel-Ricotta (9 Euro), kommen. Neben Pizza runden Speisen wie Pasta (Ragu de Bolognese für 8,50 Euro) oder Antipasti (Misto für 10,50 Euro) das Angebot ab.
Die Preise sind für Münchner Verhältnisse vernünftig. Zum Beispiel liegt das Helle (Ayinger 0,5l) bei 3,30 Euro. Zwischen den üblichen Verdächtigen in der Rubrik Cocktails und Aperitif hat das Fugazi auch eine Eigenkreation platziert: Ayinger Spritz. Ein Bier als Spritz ist sicherlich nicht jedermanns Sache, doch die Idee ist allemal erfrischend.
Neben dem neuen Küchenkonzept hat sich der Laden auch beim Innendesign verändert. Das Fugazi No. 15 wirkt mit seinem neuen, schlichten Interieur zugleich schick, aber nicht abgehoben; draußen können sich Sonnenanbeter immer noch über die Terrasse freuen. „In den ersten Tagen saßen schon wieder viele Leute dort und haben es teilweise gar nicht bemerkt, dass sie nicht mehr vor dem Zoozie’z sitzen“, sagt Geschäftsführer Suljic.
Die Frischzellenkur hat dem Lokal gut getan, und fortan darf im Fugazi No.15 „auch ein bisschen Party gefeiert werden“, sagt Suljic, der zuletzt Betriebsleiter im berühmt-berüchtigtem Cavos war.
- Themen:
- Bier