Am Isartor: Münchnerin (57) blockiert eine Stunde lang die S-Bahn

Der S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke war knapp eine Stunde lang gestört: Am Isartor hat eine 57-jährige Frau in der Nacht eine S6 am Weiterfahren gehindert. Offensichtlich störte sich die Frau daran, dass Mitfahrer die vorgeschriebene Maske nicht trugen.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
26  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Die Bundespolizei ermittelt gegen die Frau wegen Hausfriedensbruchs und Vornahme einer Betriebsstörung. (Symbolbild)
Die Bundespolizei ermittelt gegen die Frau wegen Hausfriedensbruchs und Vornahme einer Betriebsstörung. (Symbolbild) © Bundespolizei München

Altstadt – Die genauen Hintergründe sind unklar: In der Nacht auf Mittwoch hat eine 57-jährige Frau aus der Au am Isartor einen rund einstündigen Halt einer S-Bahn verursacht.

S-Bahn-Halt am Isartor: Gab es Streit wegen nicht getragener Masken?

Wie die Bundespolizei berichtet,  stellte sich die Frau gegen 1 Uhr in die vorderste Tür der S6 in Richtung Ebersberg, um damit das Weiterfahren des Zuges zu verhindern.

Offenbar waren verbale Streitigkeiten wegen nicht getragener Mund-Nase-Bedeckungen anderer Reisenden vorangegangen. Der tatsächliche Sachverhalt sei bislang nicht abschließend geklärt, so die Bundespolizei – auch die Frau selbst habe die Ereignisse nicht zweifelsfrei wiedergeben können und sich bei ihren Angaben zusehends in Widersprüche verstrickt.

"Äußerst aggressiv": 57-Jährige reagiert nicht auf Anweisungen der DB-Sicherheit 

Laut Bundespolizei soll die Frau "äußerst aggressiv" auf Mitreisende zugegangen sein und sie in hitzige Diskussionen verstrickt haben. Schließlich forderten Reisende den Angaben zufolge die Frau auf, die S-Bahn zu verlassen. Sie stellte sich daraufhin in die Tür und blockierte sie stetig.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Triebfahrzeugführer und Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit forderten sie vergeblich auf, dies zu unterlassen. Wegen der Maskenverstöße müsse man die Polizei verständigen, echauffierte sich die Frau.

Hausfriedensbruch und Vornahme einer Betriebsstörung: Bundespolizei ermittelt

"Eine Sachverhaltsaufklärung ergab, dass keine Straftaten anderer Reisender festgestellt werden konnten. Bei Eintreffen der Bundespolizei befanden sich rund 50 Reisende in der S-Bahn, die allesamt Masken trugen", teilte die Bundespolizei weiter mit.

Ob andere S-Bahn-Nutzer die 57-Jährige wie von ihr behauptet beleidigten oder nötigten, ist unklar. Die Bundespolizei ermittelt gegen die Frau wegen Hausfriedensbruchs und Vornahme einer Betriebsstörung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
26 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare