Alle Ansprechpartner vor Ort
Wenn OB Christian Ude zur Bürgerversammlung lädt, darf jeder im Viertel vorbei schauen, reden und abstimmen. Am Donnerstag ist es soweit.
Berg am Laim - Eine dritte Grundschule für Berg am Laim, die Bebauung der Baumkirchnerstraße, neue Supermärkte, Naturschutzflächen als Radwege und die Umgestaltung der Maikäfersiedlung: Das sind nur einige der Themen, die in der nächsten Bürgerversammlung besprochen werden. Themen, die jeden Bürger etwas angehen.
Heuer lädt Oberbürgermeister Christian Ude für Donnerstag, 14. März, zur Bürgerversammlung des Stadtbezirks ein. Ab 19 Uhr haben die Berg-am-Laimer in die Turnhalle des ESV München-Ost, Baumkirchner Straße 57, die Möglichkeit auszusprechen, was ihnen für ihr Viertel auf der Seele brennt. Und: Sie können über Pläne für ihren Stadtbezirk mit abstimmen, wenn Sie ihren Ausweis dabei haben.
Bürgermeisterin Christine Strobl übernimmt die Leitung der Versammlung. Zu Sitzungsbeginn informiert sie gemeinsam mit dem Bezirksausschussvorsitzenden Robert Kulzer (SPD) über die wichtigsten Themen und Projekte im Bezirk.
Vor Beginn der Bürgerversammlung findet von 18 bis 19 Uhr eine Bürgersprechstunde statt. Den Bürgern stehen Vertreter aus folgenden Bereichen Rede und Antwort: Baureferat-Gartenbau und Tiefbau, Bauzentrum, Kreisverwaltungsreferat-Straßenverkehr, Referat für Gesundheit und Umwelt, Energieberatung, Münchner Verkehrsgesellschaft, Polizeiinspektion und Stadt-Information.
Gehörlose Bürger, die an der Versammlung teilnehmen, bekommen auf Antrag die Kosten für einen Gebärden-Dolmetscherdienst erstattet.
- Themen:
- Christian Ude
- Christine Strobl
- SPD