Achtung, Maibaum fällt!

Solln hat bald keinen Maibaum mehr. Schuld ist allerdings kein benachbarter Burschenverein, sondern ausgedehnte Fäule im Stamm. Der Maibaumverein macht jetzt das beste aus der Situation.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Solln feiert bald ein umgekehrtes Maibaumfest.
Maibaumverein Solln Solln feiert bald ein umgekehrtes Maibaumfest.

Solln - Bei einer Routineuntersuchung stellten die Gutachter die Fäule im Stammfuß fest. Bei den bald steigenden Temperaturen kann sich der Befall schnell ausdehnen, deshalb lautet das Urteil: Der Maibaum muss aus Sicherheitsgründen weg.

Der Sollner Maibaumverein hat sich kurzerhand entschlossen, aus der schlechten Nachricht das beste zu machen. Wenn das Aufstellen ein Ereignis sein kann, dann auch der Abbau. Am Samstag, 7. März, wird die Feuerwehr dem weißblauen Stangerl zu Leibe rücken. Ab 9.30 Uhr gehts los.

Zuerst werden Rotunde und Taferl abmontiert, dann zersägt die Feuerwehr den Maibaum von oben her stückweise. Die Baumteile können gegen eine Spende erworben werden. Der 30 Meter hohe Maibaum soll schließlich nicht einfach auf dem Müll landen. Die Auflage ist allerdings streng limitiert.

Und wo ein Maibaumfest ist, da wird auch getrunken. Nach dem Abbau treffen sich die Maibaumfreunde deshalb zum „Leichentrunk“ im Wirtshaus Schützenlust.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.