79-Jähriger erleidet Rauchvergiftung bei Saunabrand

Im Keller einer Doppelhaushälfte in der Bachstelzenstraße ist am Mittwochvormittag eine Sauna in Brand geraten. Beim Versuch die Flammen zu löschen, hat sich ein 79-Jähriger eine Rauchvergiftung zugezogen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr hatte den Brand im Keller schnell unter Kontrolle. (Symbolbild)
imago Die Feuerwehr hatte den Brand im Keller schnell unter Kontrolle. (Symbolbild)

Im Keller einer Doppelhaushälfte in der Bachstelzenstraße ist am Mittwoch eine Sauna in Brand geraten. Beim Versuch die Flammen zu löschen, hat sich ein 79-Jähriger eine schwere Rauchvergiftung zugezogen.

Milbertshofen - Eine schwere Rauchvergiftung hat sich am Mittwochvormittag ein 79-jähriger Mann in der Bachstelzenstraße zugezogen. Der Mann hatte versucht seine im Keller in Brand geratene Sauna selbst zu löschen. Als die Feuerwehr an der Doppelhaushälfte in Milbertshofen ankam, hatten sich die Bewohner bereits in Sicherheit gebracht.

Zuvor hatten die beiden Hausbesitzer den Brand bemerkt. Sie sahen von der Küche aus Rauch aus dem Kellerlichtschacht nach oben steigen.

Lesen Sie hier: Von Auto erfasst - 76-Jährige schwebt in Lebensgefahr

Die Feuerwehrler löschten die brennende Sauna. Der 79-Jährige wurde von einem Feuerwehr-Notarzt untersucht und kam anschließend mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in eine Klinik.

Die Ermittlungen der Brandfahnder ergaben, dass der Hausherr am Morgen im Keller war, um die Fenster zum Lüften zu öffnen. Hierbei stieß er wohl unabsichtlich gegen den Schalter für den Saunaofen und schaltete diesen ein. Dadurch wurden auf dem Ofen liegende Sitzauflagen in Brand gesetzt. Die Flammen griffen dann auf die Saunaeinbauten und die Innenwände über.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.