7500 Euro Spende
Hasenbergl - Am Donnerstag, 12. Februar überreichte Bernhard Heinlein, Vorstand des Bankhauses, einen symbolischen Scheck an Marina Lessig aus dem KJR-Vorstand und an Andreas Giebel. Der Schauspieler und Kabarettist, bekannt von der Bühne, von TV-Serien (u.a. „München 7“) und Kinofilmen (u.a. „Beste Chance“) ist Schirmherr von „Hilfe für Kids“.
35 Holzhütten, ein 13 Meter langer Dreimaster, 12.000 Quadratmeter Platz zum Sägen, Hämmern, Schrauben, Spielen und Toben und bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit geöffnet. Der Abenteuerspielplatz ABIX im Hasenbergl ist ein Paradies für Kinder – und fast alles können sie hier kostenlos nutzen.
Benachteiligte Kinder werden finanziell unterstützt, wenn sie an besonderen Aktionen oder Ferienfahrten nicht teilnehmen könnten. Möglich macht das „Hilfe für Kids“, die Spendeninitiative des Kreisjugendring München-Stadt (KJR). Seit mehr als 16 Jahren hilft sie sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, die die Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen des KJR besuchen, und ermöglicht ihnen die Teilnahme an der Mittagsbetreuung, an Bildungs- und Gesundheitsangeboten sowie am Ferienprogramm.
Das Projekt hat auch die Münchener Hypothekenbank überzeugt und sie zu einer Spende in Höhe von 7.500 Euro bewegt. Zwischen den Holzhütten des ABIX überreichte Bernhard Heinlein, Vorstand des Bankhauses, am 12. Februar den Spendenscheck an Marina Lessig aus dem KJR-Vorstand und an Andreas Giebel, den Schirmherrn von „Hilfe für Kids“. Der Schauspieler und Kabarettist engagiert sich seit 2008 für die Spendeninitiative. Ihm ist es wichtig, dass alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen erhalten.
Diese Überzeugung teilt auch die Münchener Hypothekenbank. „Wir wissen, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche schon früh zu unterstützen, vor allem, wenn sie aus einem sozial benachteiligten Umfeld kommen“, sagte Bankchef Heinlein dabei. „Als Münchner Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, in unserem direkten Umfeld soziale Verantwortung zu übernehmen und soziale Einrichtungen in München zu fördern“, so Heinlein.
Anlass für die Spende war der weltweit erste nachhaltige Pfandbrief, den die Münchener Hypothekenbank im September ausgegeben hat. „In diesem Rahmen haben unsere an der Emission beteiligten Partner beschlossen, einen Teil ihrer Beratungsgebühr für einen sozialen Zweck zu spenden“, erklärte Heinlein. Das nun gespendete Geld kommt zu 100 Prozent benachteiligten Kindern und Jugendlichen in München zugute. „Damit fördern wir unter anderem die Spielstadt ABIX-Bergl in den Osterferien“, erläutert „Hilfe für Kids“-Projektleiterin Frauke Gnadl vom Kreisjugendring. „Hier lernen bis zu 150 Kinder täglich, wie ein demokratisches Gemeinwesen funktioniert, sie arbeiten in Mini-Handwerksbetrieben, im Rathaus, bei der Polizei, bei der Post und in einer Bank und natürlich wird auch eine Bürgermeisterin oder ein Bürgermeister gewählt.“ Die Mittel ermöglichen außerdem 18 ABIX-Kindern eine einwöchige Sommer-Ferienfahrt in die Fränkische Schweiz, einschließlich Kanuflussfahrt und Höhlenwanderung, außerdem werden davon noch weitere Bildungs- und Ferienangebote gefördert.
- Themen:
- Polizei