Heizkraftwerk Süd: Turmstückverkauf bringt 3.000 Euro ein

Wehmütige Fans des Münchner HKW Süd konnten gegen eine Spende ein Stück des Turms nach Hause holen. Der Erlös geht an ein Sendlinger Hilfswerk.
ls/HS |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teile vom höchsten Kamin des HKW Süd in Sendling können sich interessierte Münchner gegen eine Spende sichern.
Teile vom höchsten Kamin des HKW Süd in Sendling können sich interessierte Münchner gegen eine Spende sichern. © SWM

München - So manch Berggeher hat auf dem Gipfel der Münchner Hausberge Ausschau danach gehalten: Das Heizkraftwerk Süd an der Brudermühlstraße mit dem charakteristischen Turm war für viele Münchner - vor allem Sendlinger - ein Wahrzeichen.

Und so verwundert es kaum, dass viele Münchner die Chance nutzten, gegen eine Spende zumindest ein kleines Stück Erinnerung zu ergattern: Rund 300 Menschen kamen zum Energiestandort Süd. 2.870 Euro an Spenden kamen zusammen, die die SWM dann auf 3.000 Euro aufgerundet haben.

Der 50 Jahre alte Kamin, der noch aus der Zeit der Müllverbrennung stammt, ragte 176 Meter in die Höhe - damit war er Münchens zweihöchstes Bauwerk nach dem Olympiaturm. Das Abbruchgerät befindet sich aktuell auf 152 Metern.

Lesen Sie auch

HKW-Turm zum Mitnehmen: Münchner kaufen

Den Rückbau des Turms bedauerten viele, zum Abbruch gab es allerdings aus technischen Gründen keine Alternative. Das Heizkraftwerk Süd wird mit umfangreichen Modernisierungsarbeiten fit für die neue Energiewelt gemacht.

Pro Person wurden maximal fünf Turm-Stücke in "Tragegröße" abgegeben.  Die Spenden kommen einer Sendlinger Institution zugute – dem H-Team e.V..

"Wir freuen uns sehr über diese großartige Spendenaktion der Stadtwerke München für unseren Soforthilfefonds für Münchner Bürgerinnen und Bürger in Not", so Torsten Sowa vom H-Team. Der gemeinnützige Verein lässt seit 1990 Menschen in Not unmittelbare und umfassende Hilfe zukommen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 15.11.2020 14:06 Uhr / Bewertung:

    Man könnte auch den Aushub von der 2.Stammstrecke in Tüten abfüllen und verkaufen - zugunsten des notleidenden MVV.

  • Ironü am 14.11.2020 18:09 Uhr / Bewertung:

    Die Rentner-Schlange, um ein Stück Beton zu erhaschen, ging bestimmt um den Block.

  • Der wahre tscharlie am 14.11.2020 18:01 Uhr / Bewertung:

    Das ist doch eine gute Aktion, bei der die Spende sinnvoll eingesetzt wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.