20-Jähriger mehrmals von Gruppe attackiert und bestohlen - Polizei sucht Zeugen
Untergiesing - Am vergangenen Dienstag ist ein junger Mann gleich mehrmals von einer Gruppe Unbekannter angegriffen und bestohlen worden. Nun fahndet die Polizei nach den Tätern.
20-Jähriger geschlagen und beklaut
Der Medizintechniker (20) aus dem Landkreis Rosenheim entspannte sich am Dienstagabend an der Isar im Bereich der Wittelsbacherbrücke. In der Nähe des Kiosks sprachen ihn gegen 21.30 Uhr etwa fünf junge Männer an.
Einer bat den 20-Jährigen um ein paar Zigaretten, die er auch bereitwillig spendierte. Doch als er seine Schachtel aus der Tasche nahm, wurde sie ihm von einem der unbekannten Täter aus der Hand gerissen. Anschließend lief die Gruppe davon.
Kurze Zeit später traf der Rosenheimer, der eine chronische gesundheitliche Beeinträchtigung hat, erneut auf die Fünf. Die Jugendlichen schubsten und schlugen ihn. Danach entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Der Techniker blieb trotz der erneuten Begegnung mit den Rowdies in der Nähe der Wittelsbacherbrücke.
Passant schlägt Täter in die Flucht
Gegen 23 Uhr lief er den Jugendlichen ein drittes Mal über den Weg. Diesmal gab sich die Gruppe friedlich, einer behauptete gegenüber dem 20-Jährige sogar, man wolle sich wegen des schlechten Benehmens entschuldigen.
Doch dann umringten die Männer den 20-Jährigen plötzlich und nahmen ihm den Geldbeutel mit etwa 20 Euro ab. Erst als ein unbeteiligter Passant zur Hilfe kam, entfernten sich die unbekannten Täter in unbekannte Richtung. Durch die Angriffe erlitt das Opfer leichte Verletzungen im Gesicht und Oberkörper.
Polizei fahndet nach Unbekannten
Am Tag nach den Angriffen erstattete er Anzeige bei der Polizei, die nun nach den Tätern fahndet.
Der Haupttäter wird von der Münchner Polizei wie folgt beschrieben: Männlich, etwa 1,70 Meter groß, circa 17 Jahre alt, schlanke Figur, zentralafrikanisches Aussehen, kurze schwarze krause Haare, breite Nase, ohne Bart; er trug einen dunkelblauen Trainingsanzug von Adidas und schwarze Sneaker. Er sprach Deutsch mit ausländischem Akzent.
Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Wittelsbacher Brücke inklusive dem südwestlichen Isarufer Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Anmerkung der Redaktion: Da bei dieser Thematik erfahrungsgemäß nicht mit einer sachlichen Diskussion zu rechnen ist, sehen wir uns leider dazu gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Artikel zu deaktivieren.