Sonnenfinsternis live: Super-Sicht in München!

München - Wer am Freitag noch keine SoFi-Brille hatte, musste sich was einfallen lassen! Auch in Bayern wollten Hunderttausende Menschen am Freitag die partielle Sonnenfinsternis verfolgen. Welche Alternativen es zur Schutzbrille gibt, haben wir hier beschrieben. Aber ganz wichtig:
---- Liveticker zum Aktualisieren hier neu laden ----
Sie wollten alle die Sofi sehen: Am Freitagvormittag zählte das Deutsche Museum in München fast doppelt so viele Besucher wie sonst. Auf mehreren Sonnenterrassen, durch Teleskope in der Sternwarte oder als vergrößerte Projektion konnte das Spektakel beobachtet werden.
Die Terrasse im sechsten Stock musste zeitweise wegen Überfüllung geschlossen werden. Auch an den anderen Plätzen im Technikmuseum tummelten sich gut gelaunte Sonnenfinsternis-Fans, darunter viele Kinder, die wegen des Kita-Streiks von ihren Eltern mitgenommen wurden. Die Museums-Angestellten verteilten die begehrten Brillen, durch die die Sonnensichel bei strahlendem Wetter gut beobachtet werden konnte.
Lesen Sie hier: Sonnenfinsternis über München: Wo gut zu sehen?
Lesen Sie hier: Sonnenfinsternis in München: Wann, wo, wie - alle Fakten
Sonnenfinsternis 2015 in München: Alle News hier im Liveblog:
---- Liveticker zum Aktualisieren hier neu laden ----
+++ Sonnenfinsternis vorbei +++
Das war's mit der SoFi2015! Was für ein Schauspiel, viele Münchner sind berührt von der Natur-Show! Wir berichten hier auf az-muenchen.de weiter von der Sonnenfinsternis. Vielen Dank fürs Mitlesen!
+++ Augenschäden durch Sonnenfinsternis schmerzen nicht +++
Wer die Sonnenfinsternis ohne geeigneten Schutz beobachtet hat, bemerkt Schäden am Auge nicht durch Schmerzen. Denn die Netzhaut sendet keinen Schmerzimpuls. Schäden zeigen sich stattdessen etwa durch eine Verdunklung im Zentrum des Blickfeldes, weil die Stelle des schärfsten Sehens geschädigt wurde, sagt Georg Eckert vom Berufsverband der Augenärzte (BVA). Auch wer nach dem Spektakel nicht mehr so scharf sieht wie vorher, hat möglicherweise seine Netzhaut geschädigt. Wie ausgeprägt die Beeinträchtigungen sind, hängt davon ab, wie intensiv die Einstrahlung war und wie lange man in die Sonne geschaut hat.
Wer solche Probleme bemerkt, geht besser so früh wie möglich zum Augenarzt. Viel machen kann man bei einer solchen Schädigung der Netzhaut zwar nicht, sagt Eckert. Aber manchen Betroffenen helfen entzündungshemmende Augentropfen.
+++ Niederländisches Königspaar besucht Norddeutschland +++
Mit Spezialbrillen betrachten Königin Maxima und König Willem-Alexander der Niederlande übrigens gerade vor der Fischauktionshalle in Hamburg die Sonnenfinsternis. Das Königspaar stattet Norddeutschland einen zweitägigen Arbeitsbesuch ab.
+++ Grinsekatze als Höhepunkt +++
Der Höhepunkt der Sonnenfinsternis sieht ein bisschen aus wie das Lächeln der Grinsekatze aus Alice im Wunderland. Eine helle, querliegende Sichel. Wir haben bald die besten Fotos aus München, Bayern und dem Rest der Welt in Bilderstrecken am Start!
+++ Das letzte Drittel läuft +++
Traumhafte Sonnenfinsternis: Im Süden von München ist die SoFi uneingeschränkt zu sehen. In der AZ-Redaktion teilen sich die Mitarbeiter zwei Schutzbrillen auf, die natürlich die Onlineredaktion ergattert hat. Um 11.17 Uhr läuft jetzt das letzte Drittel der SoFi2015.
+++ Sonnenfinsternis-Brille selber basteln +++
Es ist DAS Thema im Netz am Freitagmorgen: Jetzt noch schnell eine SoFi-Brille selber basteln? Aber wie? Und welche Materialien darf man verwenden? Kreativen Köpfen sei ans Herz gelegt: Finger weg von Rettungsdecken, CDs, Schweißerbrillen oder starken Sonnenbrillen! Das taugt alles nichts! Alles zum Thema Alternative zur SoFi-Brille finden Sie hier. Wir haben übrigens eine Top-Vorschlag für alle, die eine Brille bekommen haben: Lassen Sie einfach den Nachbarn ohne Brille mal durchsehen! Dann kann jeder sagen: Ich war dabei!
+++ Stromnetzbetreiber in Sorge +++
Nicht nur Augenärzte würden sich mehr Wolken wünschen am Tag der Sonnenfinsternis Stromnetzbetreiber haben Angst vor einem Blackout. Grund: Die plötzlich wegfallende und dann wieder stark ansteigende Solarenergie könnte das Netz überfordern. Mehr dazu hier.
+++ Noch immer SoFi-Brillen bei eBay +++
Noch immer sind SoFi-Brillen bei eBay zu finden. Die Preisspanne ist gigantisch für das Wegwerfprodukt. Nicht so clever: Teilweise dauern die Auktionen bis nach der Sonnenfinsternis an. Die Spitze im Internethandel mit den Brillen ist allerdings erreicht. Hier haben wir ein paar Zeilen zur Abzocke mit den SoFi-Brillen aufgeschrieben und erklären, warum der Hype so groß ist.
+++ Nach der SoFi CL-Auslosung verfolgen +++
Ganz schön was los heute! Nach der SoFi kann man kurz verschnaufen, es geht aber spannend weiter. Bei der CL-Auslosung der Gegner für das Viertelfinale. Auf wen trifft der FC Bayern, der als einziges deutsches Team noch dabei ist? Es drohen Kracher wie Juve, Real Madrid oder Barcelona. Wir haben die Auslosung ab 11.30 Uhr im Liveticker. Gleich vormerken!
+++ Perfekte Sicht auf die Sonne +++
Gegen 07:20 Uhr hat die Sonne schon eine ganz andere Power. Durch die SoFi-Brille sieht der Fixstern aus wie Tischtennis-Ball in orange. Super-Sicht auf die Sonne, schemenhaft ist ein dünner Dunst-Film zu sehen. Wenn es so bleibt, wird das eine perfekte, partielle Sonnenfinsternis.
+++ Dünne Wolkenschicht um 07:06 Uhr +++
Wir machen gerade mal den Test und setzen die Sonnenfinsternis-Brille (ja, wir haben eine!) auf und blicken in die Sonne. Ergebnis: Man sieht fast nichts! Die Sonne ist einfach noch nicht stark genug und eine dünne Wolkenschicht hängt auch am Himmel. Aber keine Sorge. wir sind zuversichtlich, dass das noch wird.
+++ SoFi live im Internet oder TV +++
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Sonnenfinsternis im Freien mit Brille zu sehen, können Sie sie eventuell vom Rechner oder vom TV aus betrachten. Sternwarten und Online-Angbote: Wir haben einige URLs gesammelt, wo man die Sonnenfinsternis live im Online-Stream sehen kann. Hier geht's zum Beitrag.
+++ Wetter sieht vielversprechend aus +++
Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem Newsblog zur SoFi 2015! Was für ein perfekter Start in einen tollen Tag. Nur einige kleine Wolken sind am Himmel. Der Star des Tages, die Sonne, ist frühmorgens aus dem AZ-Gebäude noch nicht richtig zu sehen. wir sind aber sicher, die kommt noch! Beste Voraussetzungen für gute Sicht auf die Sonnenfinsternis.