329 Euro! Die krasse Abzocke mit SoFi-Brillen!

Wo noch eine Sonnenfinsternis-Brille kaufen? Bei eBay werden irre Preise für den Wegwerfartikel aufgerufen. Beim Optiker in München zahlt man 8 Euro, dort ist sie aber ausverkauft
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Brille für die Sonnenfinsternis: Bei eBay werden irre Preise für den Wegwerfartikel aufgerufen.
dpa/AZ Die Brille für die Sonnenfinsternis: Bei eBay werden irre Preise für den Wegwerfartikel aufgerufen.

Wo noch eine Sonnenfinsternis-Brille kaufen? Ein AZ-Leser hat einen Geheimtipp! Bei eBay werden irre Preise für den Wegwerfartikel aufgerufen. Was man beim Optiker in München zahlt.

München - Es ist das perfekte Produkt. Wer jetzt noch Sonnenfinsternis-Brillen auf Lager hat, kann sich eine goldene Nase verdienen. Offenbar haben Optiker, Brillen- und Fotoläden das Geschäft mit den Schutzbrillen völlig unterschätzt, denn die Nachfrage ist einen Tag vor der partiellen Sonnenfinsternis riesig.

Lesen Sie hier: Sonnenfinsternis-Brillen bei Optiker aus! Gibt es Alternativen?

In der Herstellung kosten die Papp-Brillen mit der Spezialfolie nur Cent-Beträge, in seriösen Optiker-Geschäften geht der Augenschutz für bis zu 8 Euro über die Ladentheke. Ohnehin schon ein hoher Preis für einen Wegwerfartikel, der am Freitag gegen 9.30 Uhr für wenige Minuten in Gebrauch sein wird und danach wohl in der Tonne landet. Jetzt wittern viele den Coup des Jahres: Bei eBay werden horrende Preise aufgerufen. Unfassbare 300 Euro wollen Abzocker für das folierte Papier-Teil!

Lesen Sie hier: Sonnenfinsternis über München: Wo gut zu sehen?

Warum ist die Nachfrage so hoch?

Der Einkaufspreis einer Sonnenfinsternis-Brille lag vor Wochen noch bei 50 Cent bis 1 Euro. Im Gespräch mit einem AZ-Reporter verrät ein Optiker aus München, der am Mittwoch noch SoFi-Brillen für vergleichsweise humane 8 Euro verkauft: "Wir haben die Brillen heute morgen direkt beim Hersteller für 5 Euro das Stück angekauft". Der Inhaber des Geschäfts habe es tagelang telefonisch versucht, bei der Firma habe sich aber nie ´jemand gemeldet. "Dann sind wir einfach hingefahren und haben alles gekauft, was sie noch hatten", sagt der Optiker. 700 Brillen gingen in dem Geschäft in wenigen Stunden über die Theke! Inzwischen heißt es auch hier: Ausverkauft!

Mehr News aus München

Bei dem Produkt stimmt alles.

Monopol-Stellung: Wer noch SoFi-Brillen zu verkaufen hat, kann sich den Preis quasi aussuchen. Es gibt einfach zu wenige.

Einzigartigkeit des Events: Die nächste vergleichbare Sonnenfinsternis gibt es erst 2026! Die Brille wird dabei zum Ticket. Nur wer eine Karte hat, kann beim Konzert dabei sein. Das Ticket selbst ist nichts wert, es geht um das Erlebnis. Ein zweiter Aspekt: Das Viele werden eine SoFi vielleicht nie wieder erleben können. Da gibt man gerne mal ein paar Euro mehr aus, um perfekte Sicht zu haben.

Emotionalität: Wenn sich die Sonne verdunkelt, ist das für viele Menschen ein höchst emotionaler Moment. 1999 lagen sich die Menschen in den Armen, starrten gebannt in den Himmel. Da will jeder dabei sein und mitreden.

Wetter: Perfekt! Selten waren die Chancen so gut, perfekte Sicht auf die Sonne bei einer Sonnenfinsternis zu haben. 7 bis 10 Grad, wolkenfreier Himmel, strahlender Sonnenschein, so sind die Aussichten.

Zeitdruck: Fürs Internet ist es jetzt schon zu spät. Auch wenn die Sonnenfinsternis-Brillen ideal per Express-Brief verschickt werden können, ist es nicht sicher, dass der Augenschutz auch wirklich am Freitag um 9.30 Uhr im Briefkasten liegt. Deswegen heißt es auch meist bei eBay: Selbstabholung ist angesagt! Der Zeitdruck treibt die Preise noch in die Höhe. Ist das Angebot doch regional limitiert.

Lesen Sie hier: Sonnenfinsternis über München: Wo gut zu sehen?

Geheimtipp vom AZ-Leser

Bei Preisen von 90 bis zu 300 Euro für eine Brille aus Karton darf trotz CE-Siegel und zertifizierter Folie durchaus von Abzocke und Wucher gesprochen werden. Ein AZ-Leser hat einen Geheimtipp. Bei einem großen Fotogeschäft in München gibt es die zertifizierte Folie quasi von der Rolle zu kaufen. Aus einem A4-Bogen kann man sich bis zu 5 Brillen basteln. Aber Vorsicht: Nur mit der zertifizierten Folie, keine Hausmittel verwenden. Ein Video dazu gibt es hier.

Hier der Facebook-Post der AZ vom Donnerstagmorgen:

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.