Sonnenfinsternis-Events in München

Am Freitag ist es soweit: Endlich gibt es, nach 1999, wieder eine Sonnenfinsternis zu sehen. In München werden verschiedene Events angeboten, bei denen das Schauspiel besonders gut zu bestaunen ist.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Volkssternwarte und das Deutsche Museum bieten spezielle Events zur bevorstehenden Sonnenfinsternis an.
dpa Die Volkssternwarte und das Deutsche Museum bieten spezielle Events zur bevorstehenden Sonnenfinsternis an.

München - Ob auf dem Marienplatz, im Englischen Garten, dem Alten Peter oder der Bavaria - München bietet zahlreiche Aussichts- und Treffpunkte für die bevorstehende partielle Sonnenfinsternis. Zudem bieten einige städtische Einrichtungen Events an, bei denen sich das Naturschauspiel ansehen lässt.

Lesen Sie hier: Alle Fakten zur Sonnenfinsternis in München

Volkssternwarte

Die Volkssternwarte München hat speziell für die Sonnenfinsternis geöffnet. Hier ist das Phänomen besonders gut und klar zu beobachten. Bereits um 9:00 Uhr öffnet die Volkssternwarte ihre Pforten. Die Sonnenfinsternis wird auf einen Schirm neben dem großen Fernrohr projiziert, sodass man sie vergrößert und gut sichtbar mitverfolgen kann. Natürlich ist es den Besuchern auch möglich, die Sonnenfinsternis durch die Fernrohre auf der Beobachtungsplattform sehen. Hier sieht man dann möglicherweise auch Protuberanzen, das sind kleinere Gasausbrüche am Rande der Sonne. Hierzu benötigt man allerdings eine Finsternisbrille.

Tipp: Am Samstag, 21.3.2015 öffnet die Volkssternwarte erneut - zum Tag der Offenen Tür, bei dem sicher nochmals einige interessante Fakten zur Sonnenfinsternis beschrieben werden.

Lesen Sie hier: 329 Euro! Die krasse Abzocke mit SoFi-Brillen!

Deutsches Museum

Auch das Deutsche Museum beschäftigt sich mit dem bevorstehenden Naturphänomen. Ab 9:30 Uhr lädt das Museum auf die Terrasse des Planetariums ein, wo die Sonnenfinsternis mit kostenlosen Brillen zu beobachten ist. Zudem wirft das Sonnenteleskop einvergrößertes Bild der Sonne auf einen weißen Tisch. In der Ostkuppel der Sternwarte gibt es eine Simulation der Sonnenfinsternis auf einem Großbildschirm.

Wer sich also noch unsicher ist, an welchem Ort in München die Sonnenfinsternis angeschaut werden soll, findet möglicherweise in einer der beiden Einrichtungen den passenden Platz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.