So grillt ein Weltmeister

Bei Thomas Brinkmann kommen Bierdosen, Lachs und brauner Zucker auf den Rost. Im AZ-Interview lüftet der 48-jährige Weltmeister im Grillen das Geheimnis seiner Marinade – und warum er mit Holzkohle arbeitet.
von  Abendzeitung
Bei mariniertem Fleisch aus dem Laden ist Vorsicht zu genießen
Bei mariniertem Fleisch aus dem Laden ist Vorsicht zu genießen © dpa

MÜNCHEN - Bei Thomas Brinkmann kommen Bierdosen, Lachs und brauner Zucker auf den Rost. Im AZ-Interview lüftet der 48-jährige Weltmeister im Grillen das Geheimnis seiner Marinade – und warum er mit Holzkohle arbeitet.

AZ: Herr Brinkmann, was ist der absolute Geheimtipp beim Grillen?

THOMAS BRINKMANN: Mut haben und etwas anderes ausprobieren.

Sind Würstel langweilig?

Nein, aber nehmen Sie zum Beispiel Hähnchen. Das grillt man am besten im Ganzen und über einer Bierdose.

Wie bitte?

Ja, ein ganzes, ausgenommenes Huhn stülpe ich über eine geöffnete, fast volle Dose Bier. Sind Kinder dabei geht auch Cola oder Apfelsaft. Die Flüssigkeit verdampft und das Huhn wird indirekt gegrillt. Das Fleisch bleibt saftig.

Sind Sie mit dem Trick Grill-Weltmeister geworden?

Nein, dazu bin ich mehr durch Zufall gekommen. Auf einer USA-Reise habe ich das indirekte Grillen kennengelernt. Also das Grillen mit geschlossenem Deckel. Über das Online-Forum mybbq.net habe ich dann mein Team gefunden. 2006 wurden wir auf Anhieb Deutscher Amateur-Meister, 2009 Sieger der Profi-Kategorie und durften zur WM – und haben auch den Titel gewonnen.

Honig oder Whisky passen super zum Steak

Was kommt bei der WM auf den Rost?

In fünf Gängen kommen Rind, Huhn, Bratwurst, Burger und Spare Rips auf den Grill, danach ein Dessert.

Verraten Sie uns Ihre Lieblingsmarinade?

Schwierig, ich koche nicht nach Rezept. Aber die Grundformel für eine Marinade ist Öl, dazu Gewürze wie Pfeffer, Knoblauch, Chili und zuletzt ein Geschmacksbringer: Honig, Ketchup, Sojasauce, brauner Zucker oder Whisky. Und ich grille ausschließlich mit Holzkohle.

Wegen des Geschmacks?

Nein, Aromen gibt weder ein Gas- noch ein Holzkohlegrill ab. Aber sie riechen unterschiedlich und der Geruch der Holzkohle gehört für mich einfach zum Grillen dazu.

Bei Fisch und Geflügel machts die Aluschale

Was muss man beim Grillen von Fisch beachten?

Fisch ist ähnlich sensibel wie Geflügel. Bevor er auf den Grill kommt, muss er ordentlich gekühlt sein. Lachs ist zum Beispiel sehr einfach zuzubereiten: Einfach eine Aluschale wässern, den Lachs drauflegen und beides auf den Grill geben. Fertig.

Interview: Kathrin Hollmer

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.