Sechs Millionen Besucher zur Wiesn: Die Welt zu Gast in München

Tourismuschefin Gabriele Weishäupl prophezeit: Mehr als sechs Millionen Besucher auf der Jubiläumswiesn. USA, Dubai, Australien: Alle Welt will zum größten Volksfest der Welt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Tourismuschefin Gabriele Weishäupl prophezeit: Mehr als sechs Millionen Besucher auf der Jubiläumswiesn. USA, Dubai, Australien: Alle Welt will zum größten Volksfest der Welt

MÜNCHEN Statt im Dirndl im Kimono auf die Wiesn, statt „bitte“ lieber „por favor“ und am Ende bekommen die Mädels statt einem Busserl einen bacio – all das wird in diesem Jahr auf dem Oktoberfest häufiger vorkommen. Schon zwei Tage vor Beginn der Jubiläumswiesn ist klar: Es wird so international wie selten zuvor, es werden immer mehr ausländische Besucher auf der Wiesn.

Gradmesser für diese Prognose sind unter anderem die steigenden Tourismuszahlen. „Die Statistik mit zweistelligen Zuwächsen wird sich auch auf das Oktoberfest niederschlagen“, vermutet Tourismuschefin Gabriele Weishäupl. Sie erlebt gerade schöne Zeiten. Erst die Erfolgsmeldung, die bayerische Landeshauptstadt könnte in diesem Jahr die 11-Millionen-Übernachtungen-Marke knacken. Jetzt die Signale: „Wir haben einen großen Ansturm auf der Wiesn zu erwarten.“ Dafür sprechen auch die unzähligen Akkreditierungen ausländischer Journalisten.

Von allen Kontinenten haben sich Teams angemeldet. „Dass wir Jubiläum feiern, ist für sie der Aufhänger. Australien, Dubai, Bahrain, da ist wirklich alles dabei“, freut sich Weishäupl. Neben den Italienern, die nicht mehr nur am zweiten Wiesnwochenende in ihren weißen Campern nach München kommen, wollen auch immer mehr Spanier zum größten Volksfest der Welt. Genau wie Feierfreudige aus den USA, Russland und China. 72 Prozent der Wiesn-Besucher kommen eigentlich immer aus München und Bayern. „Heuer wird sich die Statistik aber zugunsten auswärtiger Besucher verschieben.“

Zu verdanken ist das auch einer 5200-Seelen-Gemeinde im Landreis Garmisch-Partenkirchen. Seit Mai finden in Oberammergau die Passionsfestspiele statt. Wie Jesus und die Wiesn zusammenpassen? „Erst zur Passion, dann zum Oktoberfest. Das machen vor allem Gäste aus den USA und Japan“, sagt Weishäupl.

Tatsachen wie diese machen sie ziemlich sicher: „Wir werden heuer mehr als sechs Millionen Besucher haben.“ 2009 wurde die Marke nicht geknackt, was vor allem auftauchenden Terrorwarnungen geschuldet war. Sicherheitsbehörden gehen heuer allein am ersten Wochenende von bis zu 830000 Besuchern aus. Außerdem lohnt ein Blick in die Statistik: Zur Jubiläumswiesn 1985 gab es einen absoluten Rekord: 7,1 Millionen Besucher! „Ganz so viele werden es heuer nicht“, sagt Weishäupl. Und darüber ist sie gar nicht traurig: „Das wäre für das Fest und seine Qualität nicht zuträglich.“ V. Duregger, A. K. Koophamel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.