Schwitzen für die Wiesn: Das sagen die Arbeiter

In drei Wochen muss alles fertig sein. Bis dahin wird auf der Theresienwiese fleißig gewerkelt – und der Hitze getrotzt. Die AZ hat sich mal umgehört, wie’s geht.
Daniel von Loeper |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durchhalten in der Hitze. Markus Bauer (40, links) beim Marstall Festzelt sagt: „Gute Kondition braucht man schon bei dem Wetter. Außerdem sollte man viel Schlaf in der Nacht gehabt haben.“ Florian Dauer (23, M.): „Mit Strohhut gegen die Sonne lässt sich gut arbeiten. Viel trinken ist ganz wichtig bei der Hitze, am besten drei bis vier Liter.“ Tobias Pletschacher: „Arbeiten bei Hitze geht schon, man muss viel Wasser trinken.“
Daniel von Loeper 9 Durchhalten in der Hitze. Markus Bauer (40, links) beim Marstall Festzelt sagt: „Gute Kondition braucht man schon bei dem Wetter. Außerdem sollte man viel Schlaf in der Nacht gehabt haben.“ Florian Dauer (23, M.): „Mit Strohhut gegen die Sonne lässt sich gut arbeiten. Viel trinken ist ganz wichtig bei der Hitze, am besten drei bis vier Liter.“ Tobias Pletschacher: „Arbeiten bei Hitze geht schon, man muss viel Wasser trinken.“
Petra Mayer malert an der Fischer-Vroni: „So weit es geht, sollte man im Schatten arbeiten. Wir haben ein tolles Team, da hält man die Hitze aus. Hier zu arbeiten ist schee und machbar.“
Daniel von Loeper 9 Petra Mayer malert an der Fischer-Vroni: „So weit es geht, sollte man im Schatten arbeiten. Wir haben ein tolles Team, da hält man die Hitze aus. Hier zu arbeiten ist schee und machbar.“
Hier ist Michael: "Bei der Hitze hilft einfach nur arbeiten ohne großes nachdenken. Und ganz viel Wasser trinken."
Daniel von Loeper 9 Hier ist Michael: "Bei der Hitze hilft einfach nur arbeiten ohne großes nachdenken. Und ganz viel Wasser trinken."
Reinhard zeigt sich optimistisch: "Bis 19. September muss alles fertig sein. Es fragt uns keiner, wie wir das machen. Viel Wasser trinken muss man bei dem heißen Wetter, aber wir schaffen das schon."
Daniel von Loeper 9 Reinhard zeigt sich optimistisch: "Bis 19. September muss alles fertig sein. Es fragt uns keiner, wie wir das machen. Viel Wasser trinken muss man bei dem heißen Wetter, aber wir schaffen das schon."
Bauarbeiter Markus weiß, was zu tun ist: "Viel trinken, dann geht es auch, bei der Hitze zu arbeiten".
Daniel von Loeper 9 Bauarbeiter Markus weiß, was zu tun ist: "Viel trinken, dann geht es auch, bei der Hitze zu arbeiten".
Im Bild: Reinhard (links), Manfred und Konrad. In der Hitze trinken die Arbeiter vor allem viel Wasser.
Daniel von Loeper 9 Im Bild: Reinhard (links), Manfred und Konrad. In der Hitze trinken die Arbeiter vor allem viel Wasser.
Bauarbeiter arbeiten in der Hitze auf dem Oktoberfestgelände.
Daniel von Loeper 9 Bauarbeiter arbeiten in der Hitze auf dem Oktoberfestgelände.
Bauarbeiter arbeiten in der Hitze auf dem Oktoberfestgelände.
Daniel von Loeper 9 Bauarbeiter arbeiten in der Hitze auf dem Oktoberfestgelände.
Bauarbeiter arbeiten in der Hitze auf dem Oktoberfestgelände.
Daniel von Loeper 9 Bauarbeiter arbeiten in der Hitze auf dem Oktoberfestgelände.

Lesen Sie auch: Alternativ unterwegs: Ein neuer Stadtführer für München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.