Schlemmen in 50 Metern Höhe
München - Wie kocht man in 50 Metern Höhe, nahezu freischwebend? „Ganz einfach: mit vielen Schmetterlingen im Bauch“, sagt Andreas Nibbe. Ab diesem Freitag entführt der Koch vom Ammersee die Münchner in luftige Höhen. Im Stundentakt geht es vom 26. bis 28. August auf einer Plattform für 22 Gourmets in Achterbahnsitzen über die Theresienwiese. In der Mitte gibt es zwei Herdplatten und eine Art Tisch an der Nibbe und Tom Steuer vom Catering-Service „Dakota BBQ“ bayerische Schmankerl zubereiten.
„Die Plattform schwebt über der Wiesn, deshalb werden wir bayerische Spezialitäten anbieten.“ Tagsüber gibt es für 69 Euro ein Brotzeitbrettl, abends ein drei Gänge-Menü und um Mitternacht zaubern Nibbe und Steuer ein Überraschungsmenü. Nur soviel verrät Nibbe: „Es geht eher um fliegende Hühner, als um fliegende Fische.“
Das wichtigste sei aber die Vorbereitung: „Wenn du dort oben merkst, dass du den Kochlöffel vergessen hast, dann hast du ein Problem.“ In Köln vor drei Wochen hat er das erste Mal in 50 Metern Höhe mit dem Anbieter „My Days“ gekocht.
„Es ist ein Mordsevent mit einem hohen Adrenalinspiegel“, sagt er, „aber das erste Glas Sekt hilft einem über die Höhenangst hinweg.“ Die Sitze sind natürlich Tüv-geprüft „und auch sonst schwärmen die Leute mehr von der schönen Aussicht, als dass sie Angst haben.“ Zwischen 69 und 169 Euro kostet das Event über www.mydays.de.
Zwei AZ-Leser können mit einer Begleitperson in die Höhe: Wir verlosen Plätze für das Mitternachtsdinner am kommenden Freitag, den 26. August. Viel Glück!
Hier geht's zum Gewinnspielformular
- Themen:
- Oktoberfest