Rund 230.000 Menschen beim Streetlife-Festival in München

Wenn auf der Ludwigstraße Kinder in blauen Anzügen auf einer Matte das Ringen üben, weiß der Münchner: Es ist wieder Straßenfest. Münchens größtes Straßenfest, das Streetlife Festival, und den Corso Leopold besuchten in diesem Jahr laut Veranstalter rund 230.000 Menschen.
von  AZ
Der ESV München Ost bietet beim Streetlife Festival am Wochenende Ringkurse an.
Der ESV München Ost bietet beim Streetlife Festival am Wochenende Ringkurse an. © Daniel von Loeper

München - Der Samstag war sonnig, am Sonntag trübte das Wetter die Bilanz etwas: Rund 230.000 Menschen haben das Streetlife Festival in diesem Jahr besucht, wie der Veranstalter "Green City" mitteilte.

Die gesamte Ludwig- und Leopoldstraße entlang luden zahlreiche Stände und Aktionen die Münchner zum Mitmachen ein. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Hauptpartner des Festivals, informierte am Odeonsplatz zum Thema "Die Vielfalt der Natur erleben!".

"Green City": Sieben Bühnen lockten 230.000 Besucher an

Auf insgesamt sieben Bühnen gab es Musik und Live-Acts. Hauptaugenmerk legte "Green City" wie immer auf das Thema Nachhaltigkeit in der Stadt und auf dem Land. So gab es unter anderem einen Testparcours für E- Scooter und E-Longboards. Auch zahlreiche ökologisch produzierte wurden angeboten.

Die TU München informierte auf Street-Science-Vorträgen über wissenschaftliche Themen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.