Reaktion auf Sex-Übergriffe in München: Taxis von Frauen für Frauen

Nach den jüngsten sexuellen Übergriffen durch unbekannte Autofahrer soll eine Hotline für Taxis mit Frauen am Steuer eingerichtet werden. Das Problem: Es gibt zu wenig Fahrerinnen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Taxizentrale München wird eine neue Hotline einrichten, unter der Frauen gezielt ein Taxi ordern können, das von einer Frau gefahren wird. Damit reagiert die Taxizentrale auf die jüngsten sexuellen Übergriffe. Frauen sollen sich nicht unsicher fühlen, wenn sie abends mit dem Taxi heimfahren wollen.

Doch nur knapp 5 Prozent der Münchner Taxifahrer sind Frauen. Deshalb starten die Taxizentrale und Gong 96,3 eine Kampagne, um mehr Fahrerinnen zu rekrutieren. Der Radiosender übernimmt die Kosten für die Ausbildung der Fahrerinnen. Es dauert also noch ein bisserl, bis Taxis von Frauen für Frauen fahren. 

"Wir fanden die Idee sofort hervorragend und werden sie mit allen Kräften unterstützen", so Frank Kuhle, Vorstand der Taxi München eG. "99,9 Prozent unserer Fahrer machen einen tollen Job. Wenn Frauen aber unsicher sind, ob sie nachts ein Taxi bestellen sollen, dann müssen wir handeln", ergänzt Jörg Wohlfahrt, 2. Vorstand der Taxi München eG.

 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.