Raus mit der Kurzen: Der Sommer klopft in München an

Biergartenwetter kurz nach Ostern: München erwartet ein mildes und sonniges Wochenende mit frühsommerliche Temperaturen. Im März war es im Freistaat insgesamt mild und ziemlich sonnig.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Vorgeschmack an Bildern auf die Frühlingstage in München.
Gregor Feindt 4 Ein Vorgeschmack an Bildern auf die Frühlingstage in München.
Ein Vorgeschmack an Bildern auf die Frühlingstage in München.
Gregor Feindt 4 Ein Vorgeschmack an Bildern auf die Frühlingstage in München.
Ein Vorgeschmack an Bildern auf die Frühlingstage in München.
Martha Schlüter 4 Ein Vorgeschmack an Bildern auf die Frühlingstage in München.
Ein Vorgeschmack an Bildern auf die Frühlingstage in München.
Martha Schlüter 4 Ein Vorgeschmack an Bildern auf die Frühlingstage in München.

München -  Im Süden Bayerns ist heute ein guter Tag um die kurze Lederhose aus dem Winterschlaf zu holen.  Während Tief Kerstin am Donnerstag im Norden des Freistaats noch für einige Wolken sorgt, können sich die Bewohner Südbayerns bereits über frühsommerliche Temperaturen mit mehr als 20 Grad freuen. Im Chiemgau kratzen die Temperaturen nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes in München sogar an der 25-Grad-Marke.

Das aktuelle München-Wetter

Am Freitag soll es dann etwas Regen geben, doch schon am Samstag erwarten die Meteorologen wieder in ganz Bayern Sonne und Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Der Sonntag soll sogar noch etwas wärmer werden und überwiegend sonnig sein.

Zusammen mit Thüringen war Bayern im März das kälteste Bundesland - im Mittel lag die Temperatur bei 3,5 Grad. Das war aber etwas wärmer als der langjährige Durchschnitt (2,9 Grad). Am Morgen des 1. März lagen in Aufseß-Hochstahl bei Bayreuth zwölf Zentimeter Schnee.

Die Regenmenge im März war mit knapp 50 Litern pro Quadratmeter unterdurchschnittlich. Mit fast 110 Stunden gehörte Bayern zu den sonnenscheinreichen Bundesländern. Bundesweite Spitzenreiter waren Schwaben und Oberbayern, wo die Sonne jeweils bis zu 140 Stunden schien. Insgesamt war der März damit mild und zu trocken, zog der Wetterdienst Bilanz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.