Rathaus-ÖDP fordert: Radlständer statt Parkplätze im Innenhof

Ihr Antrag eines autofreien Rathauses wurde abgelehnt. Jetzt fordert die Fraktion der ÖDP und Freien Wähler weitere Abstellanlagen für Fahrräder. Autoparkplätze sollen dafür weichen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Innenhof des Münchner Rathauses. (Archivbild)
Daniel von Loeper Der Innenhof des Münchner Rathauses. (Archivbild)

München - Die Rathaus-Fraktion der ÖDP und Freien Wähler fordert in einem Antrag an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), dass zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im Innenhof des Rathauses aufgestellt werden sollen, "um den steigenden Bedarf zu decken".

Für die zusätzlichen Radl-Abstellflächen sollen Autoparkplätze weichen, Lieferzonen und Rettungswege sollen weiterhin frei bleiben.

Sticheleien in Richtung Rathaus-Regierung

Der Fraktion zufolge seien die aktuell vorhandenen Abstellanlagen "chronisch überlastet", vor allem in den kommenden Sommermonaten würde sich die Situation noch verschlimmern. ÖDP und Freie Wähler können sich diverse Seitenhiebe in Richtung der grün-roten Regierung nicht verkneifen, denn "anders als die Rathausregierung" würden "erfreulich viele" Rathaus-Mitarbeiter mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen.

Dem Antrag zufolge solle es die Stadt München ihren Mitarbeitern ermöglichen, ihr Rad sicher und bequem unterzubringen. "Schließlich ist die Entwicklung hin zur Mobilitätswende mehr als erfreulich – wenn nicht jeder in der Rathausspitze diese selbst mittragen möchte."

Vorheriger Antrag der Fraktion wurde abgelehnt

Grund für die Seitenhiebe dürfte die Ablehnung eines vorherigen Antrags der Fraktion gewesen sein. In diesem hatten ÖDP und Freie Wähler ein autofreies Rathaus gefordert. Der Stadtrat stimmte nicht zu, Reiter und Co. dürfen also weiterhin mit ihrem Dienstwagen in den Innenhof des Rathauses fahren.

Lesen Sie auch: Autofreie Dienerstraße - außer für Dienstwagen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.