Rathaus-Grüne wollen grüne Start-ups fördern

Dafür soll in der Verwaltung eine extra Stelle geschaffen werden, so die Idee.
von  Christina Hertel
Start-ups wie das Pfandsystem "Recup" sollte  die Stadt besser unterstützen, fordert Stadträtin Julia Post.
Start-ups wie das Pfandsystem "Recup" sollte die Stadt besser unterstützen, fordert Stadträtin Julia Post. © imago images/Hans-Jürgen Serwe

München - Dass viele Münchner ihren Kaffee inzwischen nicht mehr aus Papp-Bechern trinken, liegt wohl daran, dass sich vor gut vier Jahren das Start-up "Recup" ein Pfandsystem ausdachte. Die Gründung solcher sozialen Start-ups soll die Stadt besser unterstützen, fordert Stadträtin Julia Post von den Grünen.

Für "Social Start-ups": Stelle im Rathaus?

Ihre Fraktion beantragt deshalb gemeinsam mit dem Koalitionspartner SPD, dass in der Verwaltung eine extra Stelle geschaffen werden soll, die sich um solche "Social Start-ups" kümmert. Der Rathausmitarbeiter soll den Start-ups zum Beispiel helfen, Kontakte zu den Wirtschaftsverbänden zu knüpfen.

Stadträtin Julia Post (Grüne).
Stadträtin Julia Post (Grüne). © Grüne

Außerdem will Post Frauen fördern: Die Stadt solle eine Strategie erarbeiten, wie in der Verwaltung und ihren Tochtergesellschaften die Hälfte aller Führungspositionen mit Frauen besetzt werden können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.