Raketen auf Kinder geschossen: Bewährungsstrafe für Münchner

Weil er mit Raketen auf eine Gruppe schoss, musste sich ein Münchner vor Gericht verantworten. Sein Geständnis bewahrte ihn vor dem Gefängnis.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Angeklagte hatte drei Raketen in Richtung der Gruppe gefeuert.
Der Angeklagte hatte drei Raketen in Richtung der Gruppe gefeuert. © Boris Roessler/dpa

München - Seine Silvesterfeier 2019/2020 kommt einen 35-jährigen Friseur aus München knapp ein Jahr später teuer zu stehen. Das Amtsgericht verurteilte den Mann wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten, die gegen eine Zahlung von 1.500 Euro an eine gemeinnützige Straffälligenhilfe in Monatsraten von 50 Euro zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Was war geschehen? Der 35-Jährige hatte am 1. Januar dieses Jahres kurz nach Mitternacht Knallerbsen in einen Hinterhof in Pasing geworfen, in dem sich rund 70 Personen aufhielten, darunter auch mehrere Kinder. Als eine Mutter der Friseur bat, die Knallerei zu lassen, brach der Friseur den Holzleitstab einer Feuerwerksrakete ab und zündete sie. Die Rakete flog durch die Personengruppe hindurch und explodierte in circa fünf Metern Entfernung.

Münchner schießt Silvester-Raketen in Gruppe

Nun ermahnte eine zweite Mutter den Mann, der in der Nachbarschaft wohnt - das quittierte der 35-Jährige mit einer Beleidigung und einem erneuten Raketenschuss in die Gruppe. Anschließend nahm er eine weitere Rakete schräg in die Hand und zielte abermals in Richtung der Personengruppe. Diese flog nur knapp über den gebeugten Körper eines Vaters hinweg. Beim nachfolgenden Streit beleidigte der Angeklagte zwei der Mütter mit "Schlampe", "Hure" und "Kopftuchschlampe".

Lesen Sie auch

Vor Gericht gestand der 35-Jährige die Tat, erklärte aber, zuvor erhebliche Mengen Whiskey getrunken zu haben. "Aber ehrlich gesagt, ich habe nicht aufgepasst. Man ist fröhlich durch Alkohol. Ich war normal. Ich war mit meiner Frau und meinen Kindern und meiner Familie draußen. Als ich die Rakete auf den Boden gestellt habe, habe ich nicht daran gedacht", so der Friseur. "Die sind meine Nachbarn. Ich will gar keine Probleme machen oder Ärger. Meine Kinder spielen draußen mit den Kindern von den Nachbarn. Wir begrüßen uns gegenseitig."

Silvester-Böller in Gruppe geworfen: Bewährungsstrafe

Die Richterin wertete das Geständnis des Mannes zu seinen Gunsten. Ebenso seine alkoholbedingte Enthemmung und dass der Angeklagte bei der nachfolgenden Auseinandersetzung selbst Verletzungen erlitten hatte. Dass sich in der betroffenen Personengruppe aber auch Kinder befanden und insgesamt drei Raketen abgefeuert wurden, zählte das Gericht zu Lasten des Mannes. Da der 35-Jährige eine positive Sozialprognose hat, setzte die Richterin die Strafe letztlich zur Bewährung aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 21.11.2020 09:37 Uhr / Bewertung:

    Sie haben noch nichts zu diesen 3 konkreten Punkten gesagt :
    - Geständnis hilft immer
    - Alkohol mildert das Strafmaß
    - sich selbst bei einer Straftat zu verletzen, rettet vor größerer Strafe

    Erzählen Sie mal, Ludwig , wie verhält es sich mit diesen Punkten bei anderen Straftaten, die Ihnen gravierender erscheinen , als scheinbar dieser Angriff mit Feuerwerksraketen, der auch tödlich hätte enden können (erkundigen Sie sich doch mal, bevor Sie schreiben - wäre mal was ganz Neues bei Ihnen, statt nur ihren ideologischen Quatsch abzusondern ... - gilt auch für Sarah-Muc , die, wie Sie, gerne einfach nur dagegenredet, ohne konkrete Vorschläge, Erklärungen, Inhalte zu bringen)

  • am 20.11.2020 17:38 Uhr / Bewertung:

    Ok Lduwig III, was wäre denn Ihr Vorschlag für eine gerechte Strafe? Ein Zitronen-Eis? Surfstunde auf Hawaii?

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 20.11.2020 16:40 Uhr / Bewertung:

    "Die Richterin wertete das Geständnis des Mannes zu seinen Gunsten. Ebenso seine alkoholbedingte Enthemmung und dass der Angeklagte bei der nachfolgenden Auseinandersetzung selbst Verletzungen erlitten hatte.
    Da der 35-Jährige eine positive Sozialprognose hat, setzte die Richterin die Strafe letztlich zur Bewährung aus."

    Die Richterin gehört ihres Amtes enthoben !
    Oder, nein ... ? nun, das passt wohl in den heutigen Kuschel-Zeitgeist , hm ?

    Okay, also muss man sich nur merken:
    Geständnis hilft immer
    - Alkohol mildert das Strafmaß
    - sich selbst bei einer Straftat zu verletzen, rettet vor größerer Strafe

    na dann ... gute Nacht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.