Prozess in München: Geiselnehmer (26) muss in die Psychiatrie

Prozess am Landgericht: Der Angeklagte ist psychisch krank und daher nicht schuldfähig.
| John Schneider
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Durch den Aufprall beim Zusammenstoß mit einem anderen Wagen verlor der 37-Jährige Autofahrer das Bewusstsein - und drückte das Gaspedal durch.
Durch den Aufprall beim Zusammenstoß mit einem anderen Wagen verlor der 37-Jährige Autofahrer das Bewusstsein - und drückte das Gaspedal durch. © imago images/Sven Simon

München - Der Fall sorgte in München für großes Aufsehen: Ein junger Mann (26) hatte im Januar 2022 ein auf dem Mittleren Ring im Stau stehendes Auto gekapert - mit der Absicht, die Fahrerin zu vergewaltigen.

Mit einem vorgehaltenen Messer hatte er die 25-Jährige gezwungen, mit ihm auf das Gelände einer stillgelegten Fabrik zu fahren und ihren Pkw dort abzustellen. Der Täter habe das Opfer dort vergewaltigen wollen, rekapituliert das Gericht unter dem Vorsitz von Richter Nikolaus Lantz die Geschehnisse.

Opfer gelingt die Flucht 

Dem Opfer sei es aber noch gelungen, aus dem Auto zu fliehen. In seiner Urteilsbegründung hob der Vorsitzende Richter das besonnene Handeln der 25-Jährigen hervor. Der Täter habe danach lediglich die Handtasche der Geschädigten erbeuten können.

Lesen Sie auch

Doch damit war es dem 26-Jährigen noch nicht genug: Nur fünf Tage später habe der Täter in einem Autohaus erneut unter Vorhalten eines Messers eine Mitarbeiterin dazu gezwungen, ihm einen Autoschlüssel für einen von ihm ausgewählten Luxuswagen zu übergeben.

Täter gilt als nicht schuldfähig

Geiselnahme, besonders schwere sexuelle Nötigung, bewaffneten Diebstahl sowie erpresserischen Menschenraub und besonders schwere räuberische Erpressung lauten die Vorwürfe. Strafverteidiger Ömer Sahinci erklärt im Prozess, dass sein Mandant geständig ist.

Doch der 26-Jährige kommt nicht ins Gefängnis. Der Grund: Er war nach Ansicht des Gerichts wegen einer psychischen Erkrankung nicht schuldfähig. Stattdessen wird er in der Psychiatrie untergebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare