Per App zum Bahnsteig-Date

Die neue DB Mitfahrer- App bringt Bahnreisende zusammen – sie können sich ein Bayern-Ticket teilen, sparen und neue Weggefährten treffen.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Humorvoll: Im Werbespot wird mit dem Dating-App Klischee gespielt.
Deutsche Bahn Humorvoll: Im Werbespot wird mit dem Dating-App Klischee gespielt.

München - "Ich suche einen Mann“, sagt die Dame auf der roten Couch im neuen Online-Werbespot der DB Regio, „aber er muss Bayer sein.“ Wer sich an eine Kampagne für ein Dating-Portal erinnert fühlt, liegt nicht ganz falsch – beworben wird die neue DB Mitfahrer-App, mit der man schnell und einfach Mitreisende für gemeinsame Fahrten mit dem Bayern-Ticket finden soll. Seit gestern ist sie für iOS und Android kostenlos verfügbar. Der Aufbau ist einfach: Nachdem man sich mit seinem Account eingeloggt hat, gibt man seinen Start-und Zielort, Tag und Uhrzeit ein und schaut, ob für diese Zeit bereits eine Gruppe vorhanden ist. Wenn nicht, gründet man selbst eine.

Das Bayern-Ticket kann von bis zu fünf Personen für alle Nahverkehrszüge und städtischen Verkehrsmittel genutzt werden und kostet 23 Euro. Jeder weitere Mitfahrer zahlt dann nur noch fünf Euro. Wenn sich fünf Leute zusammenfinden, kostet's insgesamt 43 Euro – heißt: 8,60 Euro pro Person. Eine Preisersparnis, mit der die Deutsche Bahn auf den gestiegenen Wettbewerbsdruck, etwa durch Fernbusunternehmen reagiert, erklärt DB Regio Marketingleiter Patrick Pönisch. Die Mitfahrer-App wurde von TU Studenten entwickelt, bietet eine Chatfunktion und ein Bewertungssystem, in dem man die Zuverlässigkeit der Mitfahrer durch „Daumen hoch“ und „Daumen runter“ bewertet oder Favoriten-Mitreisende hinzufügt.

Deutsche Bahn verfehlt Pünktlichkeitsziele seit halbem Jahr

Gruppen nur für Frauen sind ebenfalls möglich. Wichtig für die Datensicherheit: Chats werden einen Tag nach der Fahrt gelöscht. Bisher ist die App nur in Bayern verfügbar, der Kauf eines Bayern-Tickets ist noch nicht angeschlossen – dort will man nachrüsten. Ebenfalls vorstellbar: Gruppen nach Interessengebieten, sodass sich Gleichgesinnte leichter finden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.