Pasing: Neue Fußgänger- und Radlbrücken für den U-Bahn-Bau

Audio von Carbonatix
Baustelle ohne Chaos drumherum? Auch das ist manchmal möglich! Das Baureferat beginnt am Dienstag (26. August) damit, zwei Behelfsbrücken über die Personenunterführung und über die Geh- und Radweg-Unterführung am Bahnhof Pasing zu errichten. Diese sind dringend nötig. Denn ab September startet der zweite Bauabschnitt zur Verlängerung der U-Bahnlinie U5 nach Pasing.
Brücken kommen stückerlweise an ihren Platz
Ab Herbst errichtet das Baureferat die südliche Hälfte der Baugrube inklusive des Deckels des späteren U-Bahnhofs Pasing. Um während der Bauzeit den Personen- und Radverkehr am Bahnhof Pasing aufrechtzuerhalten, errichtet die Abteilung Ingenieurbau des Baureferats die beiden Behelfsbrücken.
Zunächst wird die Behelfsbrücke über die Personenunterführung eingehoben – vermutlich zwischen 10 und 12 Uhr. Diese Brücke besteht aus vier Einzelteilen, die einzeln eingehoben und montiert werden. Anschließend folgt die Behelfsbrücke über die Geh- und Radweg-Unterführung voraussichtlich von 13 bis 15 Uhr. Diese besteht ebenfalls aus vier Einzelteilen, die einzeln eingehoben und montiert werden.
Sperrung der Unterführungen – aber nur kurz
Allerdings ist aus Sicherheitsgründen für jeden dieser insgesamt acht Einhub-Vorgänge eine Sperrung der Unterführungen für jeweils voraussichtlich zehn Minuten erforderlich. Jedoch werden zu keiner Zeit beide Unterführungen gleichzeitig geschlossen. Ein Ausweichen auf die jeweils andere Unterführung ist also möglich. Für Fragen stehen Mitarbeitende des Baureferats vor Ort zur Verfügung.
Die Verlängerung der U-Bahnlinie 5-West von Laim nach Pasing wird insgesamt 3,8 Kilometer lang. Der Bau erstreckt sich über zwei Abschnitte und läuft bereits seit Januar 2022 im ersten Bauabschnitt entlang der Gotthardstraße, von der Von-der-Pfordten-Straße bis zur Fischer-von-Erlach-Straße. Der zweite Bauabschnitt hat bereits im Januar 2024 begonnen. Dabei entstehen drei neue U-Bahnhöfe: Baumschule Laim, Am Knie und Pasing. Die Streckentunnel zwischen Baumschule Laim und Pasing verlaufen komplett unterirdisch. Deshalb ist der öffentliche Raum dort während der Bauzeit nicht wesentlich beeinträchtigt. Der neue U-Bahnhof Pasing wird in den bestehenden DB-Bahnhof Pasing integriert, eine wesentlich komplexere Aufgabe im laufenden Bahnverkehr.
- Themen: