Wiesn-Outfits für die Windel-Fraktion

Für Zwergerl bis zu drei Jahren: Eine Münchnerin strickt Lederhosen, Haferlschuhe und Dirndl in XXXXS. 
Timo Lokoschat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Baby Couture: Einige Stücke aus der Kollektion von Ingrid Mack-Zellmer. Jedes einzelne ist handgefertigt.
oh 4 Baby Couture: Einige Stücke aus der Kollektion von Ingrid Mack-Zellmer. Jedes einzelne ist handgefertigt.
Baby Couture: Einige Stücke aus der Kollektion von Ingrid Mack-Zellmer. Jedes einzelne ist handgefertigt.
oh 4 Baby Couture: Einige Stücke aus der Kollektion von Ingrid Mack-Zellmer. Jedes einzelne ist handgefertigt.
Baby Couture: Einige Stücke aus der Kollektion von Ingrid Mack-Zellmer. Jedes einzelne ist handgefertigt.
oh 4 Baby Couture: Einige Stücke aus der Kollektion von Ingrid Mack-Zellmer. Jedes einzelne ist handgefertigt.
Herstellerin Ingrid Mack-Zellmer hat 20 Jahre in Los Angeles gelebt. Seit acht Monaten ist sie zurück in ihrer Münchner Heimat – und strickt, was das Zeug hält.
oh 4 Herstellerin Ingrid Mack-Zellmer hat 20 Jahre in Los Angeles gelebt. Seit acht Monaten ist sie zurück in ihrer Münchner Heimat – und strickt, was das Zeug hält.

Für Zwergerl bis zu drei Jahren: Eine Münchnerin strickt Lederhosen, Haferlschuhe und Dirndl in XXXXS.

Jede Windel ist schwerer. Gerade einmal 50 Gramm wiegt der Trachtenanzug in obiger Bildergalerie. Er ist aus einem der leichtesten Stoffe der Welt gestrickt: Kaschmir. Genauer: Babykaschmir. Passt ja zur Zielgruppe – „0-3 Monate“ ist die laut Herstellerin alt.

Wer im Juli, August oder September diesen Jahres auf die Welt gekommen ist, kann seine erste Wiesn stilecht verbringen – auch wenn er den Anblick wahrscheinlich erst Jahre später zu schätzen weiß. Die Herstellerin – das ist Ingrid Mack-Zellmer. Die Münchnerin, die einst Psychologie an der LMU studierte, hat die vergangenen 20 Jahre in Los Angeles verbracht, seit acht Monaten ist sie zurück an der Isar.

Und hat eine Geschäftsidee mitgebracht: Trachten für Babys und Kleinkinder. So etwas gab’s natürlich auch schon vorher. Aber nicht so, wie es Ingrid Mack-Zellmer macht. Denn das Wort Herstellerin ist in ihrem Fall sehr wörtlich zu nehmen. Jedes einzelne Teil strickt sie eigenhändig selber. Und das nicht aus Billig-Stoffen, sondern aus feinsten Materialien: Kaschmir, Alpaca, Seidenmerinowolle zum Beispiel.

Hautfreundlich soll es sein, sagt Ingrid Mack-Zellmer. Und nicht kratzen. Zu ihren Lieblingsstücken zählt der Janker „Max“ aus schottischer Trachtenwolle. Gewachst und deshalb Regenabweisend, mit silbernen Retro-Knöpfchen und einem Riegel am Rücken. Den gibt es auch für größere Kinder, in den Konfektionsgrößen zwei bis acht Jahre. Der Preis liegt bei 89 bis 129 Euro. Oder das Strickjäckchen „Sissy“. „Schmückt jedes Mädel, nicht nur in Bayern“, sagt Ingrid Mack-Zellmer.

Es ist in den Konfektionsgrößen drei Monate bis drei Jahre erhältlich (90 bis 120 Euro). Und wenn das Baby – wie die großen Wiesnbesucher manchmal auch – ein Bäuerchen macht? Ingrid Mack-Zellmer empfiehlt Lätzchen. „Sollte doch eine Milch-Nachhut die feinen Teilchen treffen, gehen Sie gleich mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch gegen die Flecken an.“

Ansonsten rät sie zur vorsichtigen Handwäsche in kaltem oder lauwarmem Wasser. Wer stöbern will: Die Internetadresse inklusive Online-Shop lautet kleine-wollke.com. Wollke mit zwei l. Wie Wolle.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.