So wünschen wir uns die Wiesn

Natürlich gibt es Münchner, die das Oktoberfest bedingungslos lieben. Aber viele würden es gern auch ein bisschen anders haben, als es derzeit abläuft. AZ-Fotoreporter Daniel von Loeper hat sich in der Stadt umgehört und die Menschen befragt, wie sie die Wiesn am liebsten hätten. Hier das Ergebnis zum Durchklicken.
von  Protokoll und Fotos: Daniel von Loeper
Pensionist Roland Reinhardt (71) mit seiner Frau Margrit Reinhardt.
Roland Reinhardt: „Ich würde mir wünschen, dass es nicht so überlaufen ist mit Menschen auf dem Oktoberfest. Wir gehen nur tagsüber auf die Wiesn, abends und am Wochenende ist es uns zu voll. Es sollte dort nicht so viel Müll geben.“
Margrit Reinhardt: „Für mich bräuchte sich nichts auf der Wiesn ändern. Ich mag sie so, wie sie ist.“
Pensionist Roland Reinhardt (71) mit seiner Frau Margrit Reinhardt. Roland Reinhardt: „Ich würde mir wünschen, dass es nicht so überlaufen ist mit Menschen auf dem Oktoberfest. Wir gehen nur tagsüber auf die Wiesn, abends und am Wochenende ist es uns zu voll. Es sollte dort nicht so viel Müll geben.“ Margrit Reinhardt: „Für mich bräuchte sich nichts auf der Wiesn ändern. Ich mag sie so, wie sie ist.“ © Daniel von Loeper

Natürlich gibt es Münchner, die das Oktoberfest bedingungslos lieben. Aber viele würden es gern auch ein bisschen anders haben, als es derzeit abläuft. AZ-Fotoreporter Daniel von Loeper hat sich in der Stadt umgehört und die Menschen befragt, wie sie die Wiesn am liebsten hätten. Hier das Ergebnis zum Durchklicken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.