"Seele des Oktoberfests eingefangen": Paulaner kommt mit Neuheit auf den Markt

Noch etwas mehr als fünf Wochen, dann startet auf der Theresienwiese wieder das Oktoberfest. Dies nimmt die bayerische Lantenhammer Destillerie zum Anlass, zusammen mit der Paulaner-Brauerei eine ganz besondere limitierte Spirituose auf den Markt zu bringen.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benedikt Igler (Destillateur Lantenhammer), Christian Dahncke (Erster Braumeister Paulaner) und Tobias Maier (Geschäftsführer und Brennmeister Lantenhammer) haben für diese Spirituose zusammengearbeitet.
Benedikt Igler (Destillateur Lantenhammer), Christian Dahncke (Erster Braumeister Paulaner) und Tobias Maier (Geschäftsführer und Brennmeister Lantenhammer) haben für diese Spirituose zusammengearbeitet. © LANTENHAMMER Destillerie GmbH
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Denkt man an die Wiesn, dann denkt man an Bier, an den Duft von gebrannten Mandeln, an eine leckere Ochsensemmel und eine Fahrt auf dem Teufelsrad oder im Olympia-Looping. Woran wohl die wenigsten einen Gedanken verschwenden, wenn es in München und die fünfte Jahreszeit geht, ist Whisky.

Doch vielleicht wird sich das in diesem Jahr ändern, denn die Wiesn gibt es nun auch als Whisky – kein Witz. In einer exklusiven Kooperation mit der Münchner Traditionsbrauerei Paulaner hat die bekannte Lantenhammer Destillerie aus Hausham (Landkreis Miesbach) einen limitierten Single Malt Whisky (40 % Vol.) gebrannt.

Der "Oktoberfest"-Whisky reifte in zehn exklusiven 50-Liter-Holzfässern, aus denen zuvor im Paulaner Festzelt die erste Maß von Christian Dahncke, dem ersten Braumeister von Paulaner, gezapft wurden und die auch schon mit dem legendären Salvator-Starkbier gefüllt waren.

Die Wiesn in der Whisky-Flasche.
Die Wiesn in der Whisky-Flasche. © LANTENHAMMER Destillerie GmbH

Whisky in alten Paulaner-Bierfässern gereift

"Wir wollten die Seele des Oktoberfests einfangen – nicht in der Maß, sondern in einem hochwertigen Whisky", erklärt Tobias Maier, Geschäftsführer und Brennmeister der Lantenhammer Destillerie. "Gemeinsam mit Paulaner haben wir eine Symbiose aus bayerischer Brenn- und Braukunst geschaffen, die es so noch nie gegeben hat."

Maier beschreibt den Geschmack des SILD "Oktoberfest" Single Malt Whisky als kräftig und vollmundig, mit würzig-süßen Nuancen und einem Hauch geröstetem Getreide. Feine Malz-, Hopfen- und Honignoten, die vom Festbier inspiriert sind, treffen auf die elegante Tiefe eines handwerklich hergestellten Whiskys, heißt es in der Beschreibung weiter.

Die destillierte Wiesn-Hommage hat aber ihren Preis. Knapp 80 Euro muss der interessierte Käufer für die 0,7-Liter-Flasche hinblättern. Dank der limitierten Anzahl und dem handgefertigten Echtleder-Anhänger einer kleinen Miesbacher Ledermanufaktur handelt es sich bei jedem einzelnen Exemplar um ein Sammlerstück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.