Schluss, aus, vorbei: Die große Wiesn-Bilanz!

Das Oktoberfest bleibt auch in der zweiten Woche entspannt. Die Oide Wiesn kann Rekordzahlen vermelden, die Schausteller leiden unter dem Wetter. Sehen Sie hier die Wiesn-Bilanz in der Klickstrecke!
von  job, Tha | Laura Kaufmann
Einen Rekord verzeichnete die Oide Wiesn mit 540000 Besuchern, 2011 kamen in 18 Tagen 535000 Gäste.
Einen Rekord verzeichnete die Oide Wiesn mit 540000 Besuchern, 2011 kamen in 18 Tagen 535000 Gäste. © dpa

Der Eindruck eines entspannten Oktoberfest blieb auch nach der zweiten Woche bestehen. Nur die Oide Wiesn kann Rekordzahlen vermelden, die Schausteller leiden unter dem kalten Wetter.

München - Das muss einmal gesagt werden: Der Eindruck „entspannt“ ist in Bezug auf die Wiesn natürlich relativ. Wer sich am verregneten Samstag an den überfüllten Zelten vorbeigedrängt hat, war dabei sicher nicht voll entspannt. Zum Glück blieb Regen auf dieser Wiesn die Ausnahme, auch wenn die winterliche Kälte vor allem in der zweiten Woche den Schaustellern zu schaffen machte: 20 Prozent weniger Umsatz im Vergleich zu den Vorjahren.

Polizei und Rotes Kreuz sehen überwiegend entspannte und ruhige Wiesn

Für Polizeivizepräsident Robert Kopp war das Oktoberfest 2013 „überwiegend entspannt“ – obwohl mehr Delikte angezeigt wurden. Aber es ging weniger brutal zu. Außerdem wurden mehr Taschendiebe gefasst.

Auch Peter Behrbohm vom Bayerischen Roten Kreuz sah trotz des enormen Einsatzes eine normale, um nicht zu sagen "ruhige Wiesn“.

Jetzt ist Schluss mit der Wiesn. Die Bilanz des Oktoberfest 2013 gibt es oben in unserer Bildstrecke zum Durchklicken!

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.