Oktoberfest-Besucher: Wie boarisch samma denn?
München - Es gibt diese Momente, da freut man sich, etwas wiedergefunden zu haben, das man gar nicht gesucht, aber doch irgendwie vermisst hat. Wenn man als Bayer ein bairisches Wort gesagt bekommt, das man schon lange nicht mehr gehört hat, dann ist das so ein Moment.
Alle News rund um das Oktoberfest
Und beim Bairisch-Test am Stand des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte e. V. im Museumzelt auf der Oidn Wiesn passiert das oft. Für Nicht-Bairisch-Sprecher ist der Test natürlich ebenso interessant. Deshalb hat die AZ die besten Testfragen herausgesucht. Also nachada – wie boarisch samma denn?
1. Zeitlang
a) Heimweh/Sehnsucht
b) Zeitumstellung
c) die vier Jahreszeiten
2. A gsiebte Luft eischnaufa
a) inhalieren
b) im Gefängnis sitzen
c) in einem klimatisierten Raum arbeiten
3. Summermirl
a) Sonnenöl
b) Sommersprossen
c) Mädchen aus dem Böhmerwald
4. Kropfbandl
a) festgezogener Knoten im Schuhbandl
b) Schmuckband um den Hals einer Trachtlerin
c) Verband nach einer Kropfoperation
5. Knedlbrot
a) geschnittene Semmeln
b) Schwarzbrot
c) Brot für die Armen
6. Schmojzfedern
a) Federn einer Gans
b) Haare an den Schläfen
c) Bettfedern
7. Des is lack.
a) Das ist abgestanden.
b) Das nenne ich Glück.
c) Das ist schmackhaft.
8. Schnejfeier
a) Party
b) Zündhölzer
c) Sonnwendfeier
9. Lätschnbeene
a) krummgewachsener Mann
b) langweiliger, fader Kerl
c) Holzhauer im Bergwald
10. Do sei wiara Zoager
a) so gewissenhaft
b) so pünktlich
c) so leise
11. obleamen
a) anschwindeln
b) angeben
c) ankaufen
12. Reindl
a) Reinigungsaktion
b) flaches, rechteckige Bratgeschirr
c) Ordnung machen
13. dramhabbert
a) zielstrebig, flink
b) wellenförmige Oberfläche
c) verträumter Mensch
14. an Suri haben
a) Surfleisch besitzen
b) viel Geld haben
c) einen Rausch haben
15. diam/diamoi
a) dafür sein
b) dagegen sein
c) manchmal, ab und zu
16. Schpogad
a) Schnur, Bindfaden
b) Spanferkelbraten
c) Spagat, Grätsche
17. de Hifoiat
a) Hilfsorganisation
b) die Fallsucht
c) Spendenaktion
18. schnackerlfidöi
a) geräuschvolle Tätigkeit
b) Ölen der Mopedkette
c) bestens aufgelegt/gestimmt
Nüchtern oder betrunken? - Der Promillerechner der AZ
19. Do gibt’s koan Radi ned.
a) Die Rettiche sind
ausgegangen.
b) Da gibt es keine
Kompromisse.
c) Radfahren verboten!
20. nopfetzn/napfetzn
a) nachprüfen
b) dösen, schlummern
c) nachdenken
21. doarat
a) schwerhörig
b) dort drüben
c) donnern
22. Gmiasdandla
a) Gemeindediener
b) Gemüsehändler
c) Gemütsmensch
23. Fisimatenten
a) Fahrendes Volk
b) Ausflüchte, Winkelzüge, Finessen
c) Physikstudenten
24. dadatschn
a) davonlaufen
b) streitsüchtig sein
c) zerquetschen
25. Schwoamas owe
a) Auto waschen
b) Ärger hinunterspülen,
Streit beilegen
c) Badewasser auslassen
ACHTUNG - Lesen Sie hier die Auflösung des Bairisch-Test - ACHTUNG
1. a), 2. b), 3. b), 4. b), 5. a), 6. b), 7. a), 8. b), 9. b), 10. b), 11. a), 12. b), 13. c), 14. c), 15. c), 16. a), 17. b), 18. c), 19. b), 20. b), 21. a), 22. b), 23. b), 24. c), 25. b)
- Themen:
- Oktoberfest