Oktoberfest 2019: Alle Neuheiten für die kommende Wiesn in München!

Von der virtuellen Geisterbahn bis zum Schafkopfturnier: Das sind die Neuheiten auf dem Oktoberfest.
Paul Nöllke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So kennt man die Wiesn. Heuer gibt es einige Neuheiten.
dpa (Archivfoto) So kennt man die Wiesn. Heuer gibt es einige Neuheiten.

München - Auf ein Fahrgeschäft ist Wiesnchef Clemens Baumgärtner (CSU) ganz besonders gespannt: "Komplett neu gibt es dieses Jahr eine VR-Abenteuerbahn. Da freu ich mich schon drauf, das mal auszuprobieren."

In dem Fahrgeschäft mit dem Namen "Dr. Archibald — Master of Time" laufen und fahren Besucher mit einer Virtual-Reality- Brille durch eine Geisterbahn. Die Brille soll den Eindruck erwecken, man sei in einer fantastischen 3D-Welt unterwegs – eine der Neuigkeiten für die Wiesn 2019, die Baumgärtner gestern offiziell vorstellte.

Echte Schneekanone bei "Münchner Ski-Party"

Etwas konventioneller ist das 90 Meter hohe Kettenkarussell "Bayern-Tower", von dem man bei schönem Wetter bis zu den Alpen schauen kann. Wer beim Alpenblick schon wieder Lust auf Ski-Fahren hat, kommt dieses Jahr auch auf seine Kosten: Im Fahrgeschäft "Münchner Ski-Party", ebenfalls dieses Jahr prämiert, soll es eine echte Schneekanone geben. Gemütlicher geht es im Armbrustschützenzelt zu: Hier findet am 3. Oktober erstmals ein Schafkopfturnier statt. Wer teilnehmen will, muss sich früh genug bei der Münchner Schafkopfschule anmelden. Insgesamt gibt es 160 Plätze.

Zwölf verschiedene Lakritzsorten in der Bonbonmanufaktur

Traditionell geht es auf der Oidn Wiesn zu. Neu sind hier eine historische Kegelbahn, und eine Bonbonmanufaktur aus dem Jahre 1938, in der es neben drei Bonbonsorten auch zwölf verschiedene Lakritzsorten gibt. Im Museumszelt findet dieses Jahr eine Sonderausstellung zum Thema "Schausteller" statt. Als Höhepunkt wird ein historisches Großdiorama einer Kirmes gezeigt. Für Baumgärtner ist das sein persönliches Highlight: "Das Historische mit dem Neuen zu verbinden, liegt mir besonders am Herzen."

Stolz ist Baumgärtner auf die neue offizielle Webseite. Die Stadt hat die Domain "Oktoberfest.de" gekauft und umgestaltet. Über die Website hofft die Stadt, bis zu 10 Millionen Menschen zu erreichen. Und noch eine Neuerung meldete Baumgärtner gestern: E-Scooter dürfen – wie Autos – nicht über den zweiten Sperr-Ring einfahren.

Oktoberfest 2019: So läuft der Wiesn-Aufbau auf der Theresienwiese

BR24 war heute auch bei der Pressekonferenz - alle Infos im Video:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.