Oktoberfest 2018: Aus diesen Städten kommen die meisten Besucher

Eine Analyse deckt auf, aus welchen Städten heuer die meisten Wiesn-Gäste kommen.
Vanessa Fonth |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die Wiesn - darunter zahlreiche Gäste aus anderen Ländern.
Lino Mirgeler/dpa Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die Wiesn - darunter zahlreiche Gäste aus anderen Ländern.

Den internationalen Freunden des Oktoberfests ist offenbar kein Weg zu weit, um einmal im Jahr mitzufeiern. Das zeigt die Auswertung eines Reiseanbieters.

München - Jedes Jahr im Herbst pilgern mehrere Millionen Menschen nach München um das Oktoberfest zu besuchen. Die Münchner sind das schon gewohnt: Am Biertisch sind Fremdsprachenkenntnisse meistens eh überflüssig - ein Prosit hat schließlich noch jeder verstanden. Nun gibt eine Auswertung des Reiseanbieters Expedia Aufschluss darüber, woher in diesem Jahr die meisten Besucher kamen. 

Bei der Top 15 der Herkunftsstädte fällt auf, dass zehn Plätze von europäischen Ländern belegt werden. Wie zu erwarten liegt London auf Platz 1 - die Briten lieben offensichtlich das bayerische Bier. Direkt danach kommen die Madrilenen und die Kopenhagener. Auch aus dem Norden und dem Osten von Deutschland reisen einige Oktoberfest-Freunde an: Hamburg kommt dabei auf Platz acht in dem Ranking, Berlin auf Platz 15. 

Nicht nur aber auch zu ihrem speziellen Wochenende sind aus Italien Gäste aus Rom und Florenz angereist. Nur Angehörige einer Nation nehmen mehr auf sich um nach München zu gelangen: Die US-Amerikaner. Das Reiseportal listet Besucher aus Chicago (Platz vier), Boston (Platz fünf), New York (Platz sieben) und Washington DC (Platz 14) auf. Kanada schickte aus Toronto gleich so viele Wiesnfreudige, dass es für Platz sechs in dem Ranking reicht. 

Übrigens: Tausende Münchner vermieten während der Wiesn ihre Wohnung oder ihr Zimmer über Airbnb an Touristen. Warum das trotzdem nicht zu empfehlen ist, erfahren Sie hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.