Münchner wollen "Besoffene am Kotzhügel begaffen"

Gerade, wenn man denkt, man habe schon alles Erdenkliche über Facebook-Partys gelesen, kommt das Oktoberfest: Dort werden Münchner aufgerufen, am morgigen Samstag "Besoffene am Kotzhügel zu begaffen" – und Tausende wollen mitmachen!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manch eine zeigt sich ansichtlich eines schlafenden Freunds am Rand des weltgrößten Bierfests eher beunruhigt.
Petra Schramek 22 Manch eine zeigt sich ansichtlich eines schlafenden Freunds am Rand des weltgrößten Bierfests eher beunruhigt.
Auch dieser Herr hat wohl etwas zu viel erwischt.
Petra Schramek 22 Auch dieser Herr hat wohl etwas zu viel erwischt.
Auch dieser Herr hat wohl etwas zu viel erwischt.
Petra Schramek 22 Auch dieser Herr hat wohl etwas zu viel erwischt.
Auch dieser Herr hat wohl etwas zu viel erwischt.
Petra Schramek 22 Auch dieser Herr hat wohl etwas zu viel erwischt.
Auch dieser Herr hat wohl etwas zu viel erwischt.
dapd 22 Auch dieser Herr hat wohl etwas zu viel erwischt.
Der Partnerlook scheint diesen Herbst im Trend zu liegen.
Petra Schramek 22 Der Partnerlook scheint diesen Herbst im Trend zu liegen.
Auch die Stufen vor der Bavaria sind sehr bequem. Die richtige Nackenhaltung ist dabei entscheidend.
dpa 22 Auch die Stufen vor der Bavaria sind sehr bequem. Die richtige Nackenhaltung ist dabei entscheidend.
Schließlich soll der Rausch ungestört auskuriert werden.
dpa 22 Schließlich soll der Rausch ungestört auskuriert werden.
Der Klassiker: Rückenlage. Der Hut schützt vor der starken Sonne.
dpa 22 Der Klassiker: Rückenlage. Der Hut schützt vor der starken Sonne.
Der Wiesn-Rausch versetzt manchen gedanklich in den seligen Zustand im Mutterleib zurück. Dann nimmt der Körper ganz von selbst die Embryonalstellung ein.
Petra Schramek 22 Der Wiesn-Rausch versetzt manchen gedanklich in den seligen Zustand im Mutterleib zurück. Dann nimmt der Körper ganz von selbst die Embryonalstellung ein.
Offenbar weigerte er sich, weiterzugehen: Nach einem langen Wiesn-Tag kann so ein Haferlschuh schon zu drücken beginnen.
Petra Schramek 22 Offenbar weigerte er sich, weiterzugehen: Nach einem langen Wiesn-Tag kann so ein Haferlschuh schon zu drücken beginnen.
Womit sich dieser junge Bier-Fan wohl die Moralpredigt seines Freundes eingehandelt hat?
Petra Schramek 22 Womit sich dieser junge Bier-Fan wohl die Moralpredigt seines Freundes eingehandelt hat?
Engumschlungen schwelgt dieses Pärchen in hopfen-süßen Träumen.
Petra Schramek 22 Engumschlungen schwelgt dieses Pärchen in hopfen-süßen Träumen.
Völlig hilflos: Besoffene werden immer wieder gerne beklaut. Deswegen wirft die Polizei mit Überwachungskameras ein Auge auf die bekannten Ausnüchterungsplätze.
dpa 22 Völlig hilflos: Besoffene werden immer wieder gerne beklaut. Deswegen wirft die Polizei mit Überwachungskameras ein Auge auf die bekannten Ausnüchterungsplätze.
Das unrühmliche Ende eines Wiesntags.
Daniel von Loeper 22 Das unrühmliche Ende eines Wiesntags.
Nichts geht mehr.
imago 22 Nichts geht mehr.
Das Wiesnbier blendet vieles aus: Diese Pärchen bemerkt offenbar gar nicht, dass es dem Oktoberfest-Besucher links im Bild augenscheinlich gerade nicht so gut geht.
dpa 22 Das Wiesnbier blendet vieles aus: Diese Pärchen bemerkt offenbar gar nicht, dass es dem Oktoberfest-Besucher links im Bild augenscheinlich gerade nicht so gut geht.
Hackenstramm schon am Vormittag: Zur Wiesn ein ganz normales Bild.
dpa 22 Hackenstramm schon am Vormittag: Zur Wiesn ein ganz normales Bild.
Nicht mehr so malerisch: Ein Wiesnbesucher schläft auf der "Kotzwiese" seinen Rausch aus. Die Begleitung raucht erstmal eine.
dpa 22 Nicht mehr so malerisch: Ein Wiesnbesucher schläft auf der "Kotzwiese" seinen Rausch aus. Die Begleitung raucht erstmal eine.
Barfuß-Bussler: Ohne Schuhwerk auf dem Oktoberfest unterwegs zu sein, ist keine gute Idee. Das BRK versorgt täglich zerschnitte Füße. Gerne von Australierinnen, die in Flip Flops auf die Wiesn gehen.
dpa 22 Barfuß-Bussler: Ohne Schuhwerk auf dem Oktoberfest unterwegs zu sein, ist keine gute Idee. Das BRK versorgt täglich zerschnitte Füße. Gerne von Australierinnen, die in Flip Flops auf die Wiesn gehen.
Dieses Duo lässt sich ebenfalls nicht stören.
dpa 22 Dieses Duo lässt sich ebenfalls nicht stören.
Fast schon malerisch: Eine hübsche Dame im Dirndl auf der Wiesn, dahinter schon die erste Bierleiche.
dpa 22 Fast schon malerisch: Eine hübsche Dame im Dirndl auf der Wiesn, dahinter schon die erste Bierleiche.

München – Der Nutzer "Kuhandi Fuggiboog" hat das Event letzten Samstag auf Facebook erstellt und kann sich seitdem über stetig wachsende Teilnehmerzahlen freuen. Der Inhalt der Veranstaltung ist knapp und prägnant in zwei Sätzen zusammengefasst: "Wiesn Zeit ist Kotzhügelzeit. Es ist jedes Jahr wieder toll den Besoffenen am Kotzhügel zuzusehen."

Lesen Sie auch die AZ-Polemik: Wiesn - Die schlimmste Zeit des Jahres!

Diese Einstellung teilen mittlerweile über 4.600 andere, die wohl größtenteils aus dem Raum München stammen und sich die eklige Seite der Wiesn offenbar nicht entgehen lassen wollen.

"Das klingt echt nach Fun"

Der Hügel samt seiner "Bewohner" scheint eine unwiderstehliche Faszination auszuüben, wie auch ein potentieller Teilnehmer der Aktion attestiert:

"Damit ich das richtig verstehe: Bei diesem Event geht es darum, zur Wiesn zu fahren/gehen und den Besoffenen beim Kotzen zuzusehen? Leute, ich weiß ja das es seltsame Hobbys gibt, aber das klingt echt nach Fun. Vielleicht kreuze ich auch auf."

Auch das sonstige Feedback zum Event ist durchaus unterhaltsam. So reichen die Meinungsäußerungen vom ironischen "sowas kotzt mich echt an" bis hin zu existenziellen Fragen: "Ich plane sowohl zu gaffen, als auch mich auf dem Hügel zu übergeben. Ist dies prinzipiell möglich?"

Die Veranstaltung "Besoffene am Kotzhügel begaffen" findet übrigens am 26. September von morgens bis abends statt – wohlwissend, dass der Hügel von früh bis spät Konjunktur hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.