Forsche Aussage von Lukas Spendler: Jetzt spricht Brauerei-Chef Klier

Die doch recht forsche Aussage von Wiggerl Hagns Enkel Lukas Spendler sorgt für große Irritationen. Wie die Spaten-Löwenbräu GmbH damit umgeht.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wirtefamilie: Lukas mit Mama Steffi Spendler und Opa Wiggerl.
imago images / Michael Westermann Wirtefamilie: Lukas mit Mama Steffi Spendler und Opa Wiggerl.

München - Am Abend war die Stimmung noch bestens – das ist sie allerdings immer, wenn Wiesn-Wirte vor laufenden und klickenden Kameras aufeinandertreffen.

Die Vereinigung der Münchner Wiesn-Wirte versammelte sich am Montag auf dem Nockherberg. Genau diese Vereinigung, die hinter den Kulissen mächtig ist (Marstall-Wirt Siegfried Able musste drei Jahre um eine Aufnahme buhlen), war am nächsten Morgen schon wieder in aller Munde.

Denn in der Dienstagausgabe der Abendzeitung wurde das Video von Lukas Spendler thematisiert – das auf der Facebook-Seite der Wiesn-Wirte anzuschauen ist.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert
Der Enkel von Wiggerl Hagn, den die Brauerei nach den siebenstelligen Abrechnungsfehlern des Opas als potenziellen Nachfolger heuer ausdrücklich nicht fürs Löwenbräuzelt haben wollte, sagt da, welche Eigenschaft ein Wiesn-Wirt haben muss: "A bisserl a Schlitzohr muss er schon aa sein."

Aussage von Lukas Spendler sorgt für Ärger

Diese forsche Aussage sorgt für Ärger. Viele Wiesn-Wirte schäumen, die Stadt ist "not amused", weil es so rüberkommt, als würde der Sohn von Wirtin Steffi Spendler (bekannt für ihre zurückhaltende Art) auf ihren Köpfen herumtanzen.

Was sagt der Wiesn-Chef zur Schlitzohr-Aussage? Clemens Baumgärtner zur AZ: "Es besteht für mich kein Anlass, diese rein private Äußerung zu kommentieren."

Zum Schluss ist da noch die Brauerei. Bernhard Klier, Chef der Spaten-Löwenbräu GmbH, spricht ein Machtwort in der AZ: "Die Aussage war ein bisserl unglücklich. Das wird nicht wieder passieren."

Lesen Sie auch: So läuft der Wiesn-Aufbau auf der Theresienwiese

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.