Fahrgeschäfte auf der Wiesn, Rund um den Tegernsee von Christopher Zettl

Rund um den Tegernsee zieht seit 50 Jahren seine welligen Kreise auf der Wiesn. Ein Brandanschlag 1990 hätte fast für ein Ende des feuchtfröhlichen Fahrspaßes gesorgt. Familie Zettl ließ sich davon nicht unterkriegen. 
Jasmin Menrad, Patrizia Anderl, Tobias Mießlinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rund um den Tegernsee zieht seit 50 Jahren seine welligen Kreise auf der Wiesn. Ein Brandanschlag 1990 hätte fast für ein Ende des feuchtfröhlichen Fahrspaßes gesorgt. Familie Zettl ließ sich davon nicht unterkriegen.  

München - Für die Fahrt mit der Kamera macht Christopher Zettl die Spuckedame aus. Aber, erzählt er, nicht wenige Fahrgäste beschweren sich, wenn sie nicht nass werden – etwa, weil Zettl wegen eisiger Temperaturen die Wasser-Hexe abgeschaltet hat. Die Figur ist eine Erfindung von Zettls Tante und "mit den Jahren werden sie sich immer ähnlicher."

1990 zündeten Brandstifter das Karussell an, doch innerhalb eines halben Jahres baute es die Familie Zettl für die Wiesn wieder auf.

Was eine Torte, Kekse und Gummibärchen 1967 mit der Idee des Fahrgeschäfts zu tun hatten - sehen Sie im Video.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.