Erster Wiesn-Tag: 311 Patienten auf der Sanitätsstation

Erst zum Abend hin erreichen die Fallzahlen Vor-Corona-Niveau, so die erste Bilanz der Aicher-Ambulanz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Man muss nicht mal vom Nachbarn trinken, um sich anzustecken.
Man muss nicht mal vom Nachbarn trinken, um sich anzustecken. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

München - Zumindest im Vergleich zum letzten Oktoberfest 2019 war der erste Wiesn-Tag nach Corona ruhiger: 311 Patienten versorgte die Aicher Ambulanz auf der Sanitätsstation. 2019 waren es noch deren 558. Ab 21 Uhr sei das Patienten-Aufkommen ähnlich hoch wie noch vor Corona gewesen. 17 Mal haben die Sanitäter und Ärzte bereits den neuen Computertomographen (CT) zum Einsatz gebracht. 

Oktoberfest: Erste Patienten gab's schon vor dem Anstich

Die allerersten Fälle kamen bereits vor dem Anstich: eine leichte Knieverletzung und ein Finger, der genäht werden musste. Erst zwei Stunden nach dem Anstich dann die ersten alkoholbedingten Einlieferungen, beide offenbar noch eher unerfahren im Umgang mit Alkohol: Eine 20-jährige Nürnbergerin und ein 16-jähriger Münchner wurden hochalkoholisiert vom Ärzte-Team versorgt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch die Sanitätsstation ist nicht frei von gewalttätigen Übergriffen von Betrunkenen: Ein Patient griff im Ruhebereich gegen 21.30 Uhr ohne Vorwarnung zwei Sanitäter an. Er hat den Mann und die Frau am Kopf verletzt, beide mussten ihren Dienst darum vorzeitig beenden. Die Polizei hat den Mann dann abgeführt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 19.09.2022 07:32 Uhr / Bewertung:

    Hoffentlich hatten alle Patienten, die in die Röhre geschoben wurden, ihre Krankenversicherungskarte dabei. So eine CT-Untersuchung ist nämlich sehr teuer.
    Oder ist der Check und die Behandlung im Wiesn-Sani-Zelt etwa gratis?

  • Max Merkel am 19.09.2022 05:08 Uhr / Bewertung:

    Na endlich, auf diese tollen Nachrichten mußten wir zwei Jahre lang verzichten. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung!!!

  • Kampf den Schwurblern am 19.09.2022 09:58 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Max Merkel

    Max Merkel
    ja auch ich habe auf die tollen Nachrichten gewartet, doch ich stelle mir immer wieder die Frage
    Muss ich mich so vollaufen lassen , dass ich nicht mehr weiss wo oben oder unten ist?
    Ist das der Sinn vom Oktoberfest ( Sollte eigentlich heisen Suff Fest würde besser passen.)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.